- David Burghley
-
David George Brownlow Cecil, 6. Marquess of Exeter, KCMG (* 9. Februar 1905 in Stamford; † 22. Oktober 1981 ebenda) war ein britischer Leichtathlet, Olympiasieger und Präsident der IAAF. Er führte bis zum Tode seines Vaters im Jahre 1956 den Höflichkeitstitel Lord Burghley und war auch als David Burghley bekannt.
Burghley, der an der Universität Cambridge studierte, nahm erstmals 1924 in Paris an Olympischen Spielen teil, wo er über 110 m Hürden bereits in der ersten Runde ausschied. Bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam schied er zwar über 110 m Hürden im Halbfinale aus, wurde aber Olympiasieger über 400 Meter Hürden. Bei den British Empire Games 1930 im kanadischen Hamilton gewann Burghley drei Goldmedaillen (110 m Hürden, 400 m Hürden, 4×400 m-Staffel).
1931 wurde Burghley als Abgeordneter ins britische Unterhaus gewählt. Er erhielt die Erlaubnis, sein Mandat für kurze Zeit niederzulegen, um an den Olympischen Sommerspielen 1932 in Los Angeles teilnehmen zu können. Dort wurde er Fünfter über 110 Meter Hürden, Vierter über 400 m Hürden und gewann mit der 4×400 m-Staffel die Silbermedaille.
Burghley war bekannt für seine ungewöhnlichen Trainingsmethoden. Er legte Streichholzschachteln auf die Hürden und stieß diese mit dem Fuß herunter, ohne die Hürde zu berühren. Burghley stellte einen besonderen „Rekord“ auf, indem er das obere Promenadendeck der RMS Queen Mary in genau 57 Sekunden umrundete, und zwar in gewöhnlicher Straßenkleidung.
1927, während seines letzten Semesters in Cambridge, sprintete er um den Innenhof des Trinity College. Er brauchte dafür genauso lange, wie die Uhr des Trinity College benötigte, um 12 Uhr zu schlagen. Diese Episode war auch eine Szene im Film Die Stunde des Siegers. Allerdings wurde diese Leistung dort Harold Abrahams zugeschrieben. Dies war auch der Grund, warum Burghley sich weigerte, den Film anzuschauen.
Nach Beendigung seiner Sportkarriere war Burghley 40 Jahre Präsident des britischen Leichtathletikverbandes, 30 Jahre Präsident des internationalen Leichtathletikverbandes IAAF und 48 Jahre Mitglied des IOC. Er war auch Präsident des Organisationskomitees der Olympischen Spiele 1948 in London.
Burghley war zweimal verheiratet, zunächst mit Lady Mary Montagu-Douglas-Scott, einer Tochter von John Montagu-Douglas-Scott, 7. Herzog von Buccleuch. Nach Scheidung dieser Ehe heiratete er Diana Henderson, eine Enkelin von Alexander Henderson, 1. Baron Faringdon.
Vorgänger:
William CecilMarquess of Exeter
1956-1981Nachfolger:
William CecilOlympiasieger im 400-Meter-Hürdenlauf1900: John Tewksbury | 1904: Harry Hillman | 1908: Charles Bacon | 1920: Frank Loomis | 1924: Morgan Taylor | 1928: David Burghley | 1932: Robert Tisdall | 1936: Glenn Hardin | 1948: Roy Cochran | 1952: Charles Moore | 1956: Glenn Ashby Davis | 1960: Glenn Ashby Davis | 1964: Rex Cawley | 1968: David Hemery | 1972: John Akii-Bua | 1976: Edwin Moses | 1980: Volker Beck | 1984: Edwin Moses | 1988: Andre Phillips | 1992: Kevin Young | 1996: Derrick Adkins | 2000: Angelo Taylor | 2004: Félix Sánchez | 2008: Angelo Taylor
Präsidenten des Internationalen Leichtathletik-VerbandesSigfrid Edström | David Burghley | Adriaan Paulen | Primo Nebiolo | Lamine Diack
Personendaten NAME Cecil, David, 6. Marquess of Exeter ALTERNATIVNAMEN Burghley, David George Brownlow Cecil KURZBESCHREIBUNG britischer Leichtathlet, Olympiasieger und Präsident der IAAF GEBURTSDATUM 9. Februar 1905 GEBURTSORT Stamford STERBEDATUM 22. Oktober 1981 STERBEORT Stamford
Wikimedia Foundation.