- Der Drache wider Willen
-
Filmdaten Deutscher Titel Der Drache wider Willen Originaltitel The Reluctant Dragon Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1941 Länge 72 Minuten Altersfreigabe FSK o. A. Stab Regie Alfred L. Werker Drehbuch diverse Produktion Earl Rettig Musik Frank Churchill Kamera Bert Glennon,
Winton C. HochSchnitt Earl Rettig,
Paul WeatherwaxDer Drache wider Willen (Originaltitel: The Reluctant Dragon) ist ein Film der Walt-Disney-Studios aus dem Jahr 1941, der mehrere Trickfilmelemente mit einer Realfilm-Rahmenhandlung verbindet. Er war der zweite von acht in den 1940er Jahren entstandenen abendfüllenden Disney-Filmen, die aus mehreren Kurzgeschichten bestehen, statt eine durchgehende Handlung zu erzählen.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film folgt dem Humorist Robert Benchley auf einer Tour durch die Disney-Studios, wo er Walt Disney die Idee verkaufen will, aus Kenneth Grahames Geschichte Der Drache wider Willen einen Film zu machen. Auf der Tour trifft er u.a. auf den Donald-Duck-Sprecher Clarence Nash und sieht in den verschiedenen Abteilungen wie Geschichten entwickelt werden, Zeichnungen entstehen, die Zeichnungen verfilmt und vertont werden. Als er am Ende des Films endlich auf Walt Disney persönlich trifft, hat dieser die Drachen-Geschichte bereits verfilmt.
Der Film enthält folgende Trickfilm-Segmente:
- Baby Weems: Anhand von (teilweise leicht animierten) Storyboard-Zeichnungen wird die Geschichte von einem Wunderkind erzählt, dessen Ruhm ihn von seinen Eltern entfernt, bis ihn eine schwere Krankheit wieder zu einem normalen Baby macht.
- Goofys Reitschule (How to Ride): Goofys erster Wie man ...-Cartoon.
- Casey Junior: Anhand einer aus dem Film Dumbo herausgeschnittenen Szene wird gezeigt, wie die Geräusche aufgenommen werden. (Hier entsteht der Eindruck die Filme würden nachträglich vertont. In Wirklichkeit wird jedoch der Ton aufgenommen bevor die Zeichnungen entstehen.)
- Old MacDonald Duck: Donald Duck erklärt, wie aus verschiedenen Zeichnungen eine Bewegung entsteht.
- Der Drache wider Willen (The Reluctant Dragon): Ein Gedichte schreibender Drache muss seine Wesensart ändern, um in Koexistenz mit dem Nachbardorf zu leben. Er und Sir Giles tragen Scheingefechte aus, um den Dorfbewohnern vorzumachen, dass der Drache gefährlich ist.
Veröffentlichungen
Im deutschsprachigen Raum sind bisher nur zwei der fünf Trickfilm-Segmente auf Video und DVD erhältlich. Der Drache wider Willen erschien am 29. Januar 2004 auf der DVD Zauberhafte Märchenwelt, Teil 6 und Goofys Reitschule am 25. November 2004 auf der DVD Sport, Spaß, Superstars.
Literatur
- Kenneth Grahame: Der friedsame Drache (OT: The Reluctant Dragon), in Traumtage (OT: Dream Days); deutsch in: Kenneth Grahame: Das Goldene Zeitalter * Traumtage (OT: The Golden Age * Dream Days). Manesse, Zürich 1988, ISBN 3-7175-1722-8
- Kenneth Grahame: Der Drache, der nicht kämpfen wollte (OT: The Reluctant Dragon), in Isaac Asimov (Hrsg.): Isaac Asimov präsentiert Märchenwelt der Fantasy. Die schönsten Geschichten (OT: Cosmic nights spells). Bastei-Lübbe, Bergisch-Gladbach 1987, ISBN 3-404-28152-7
- Leonard Maltin: The Disney Films. Hyperion, New York 1995, ISBN 0-7868-8137-2
Weblinks
- Der Drache wider Willen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Filmtitel 1941
- Zeichentrickfilm
- US-amerikanischer Film
Wikimedia Foundation.