- Derrick Rose
-
Derrick Rose Spielerinformationen Voller Name Derrick Martell Rose Spitzname Pooh Geburtstag 4. Oktober 1988 Geburtsort Chicago, Vereinigte Staaten Größe 191 cm Position Point Guard College Memphis NBA Draft 2008, 1. Pick, Chicago Bulls Vereinsinformationen Verein Chicago Bulls Liga NBA Trikotnummer 1 Vereine als Aktiver Seit 2008 Chicago Bulls Nationalmannschaft1 Vereinigte Staaten Derrick Martell Rose (* 4. Oktober 1988 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der seit 2008 für die Chicago Bulls aktiv ist. Er spielt auf der Position des Point Guards.
Inhaltsverzeichnis
Highschool
Rose ging auf die Simeon Career Academy, spielte unter Coach Robert Smith und gewann mit seiner Highschool zwei State Championships.
Im Finale seiner Junior-Saison erzielte er eine Sekunde vor Schluss den entscheidenden Wurf zum 31:29-Sieg, wohingegen er im Endspiel seiner Senior-Saison lediglich zwei Freiwürfe verwandeln konnte, sein Team aber dennoch durch sieben Rebounds, vier Steals und acht Vorlagen zum Erfolg führte.
Zudem spielte man 2007 gegen Washington im United Center, der Arena der Chicago Bulls, sodass der Local Hero dort vor heimischem Publikum seine Qualitäten bei einem deutlichen Sieg unter Beweis stellen konnte. Simeon gewann die Chicago Public League Championships. [1]
Während sein Schnitt als Junior pro Spiel bei durchschnittlich 18 Punkten, acht Rebounds und acht Assists lag, so steigerte er sich als Senior auf 25 Punkte, neun Rebounds und acht Assists.
Als Krönung seiner Highschool-Laufbahn lief er im März 2007 beim All-American Game (All-Star Game der Highschool-Basketballer) auf, in dem er innerhalb einer Spielzeit von 22 Minuten auf fünf Punkte, sechs Rebounds und fünf Vorlagen kam und eine für seine Verhältnisse zurückhaltende Leistung ablieferte. [2]
Zudem nahm er am 7. April 2007 am Hoop Summit (All-Star Game der talentierten Nachwuchsspieler) teil und besiegte mit dem USA Basketball Men's Junior Select Team das World Select Team mit 100:80. Rose konnte dazu vier Steals - Bestwert in seinem Team - und acht Punkte beisteuern. [3]
Man wählte ihn 2007 in einer Abstimmung unter Trainern und Medienvertretern mit überwältigender Mehrheit zum Mr. Basketball Of Illinois.[4]
College
Rose spielte für die Memphis Tigers unter Coach John Calipari und erreichte mit seinem Team das NCAA Championship Game gegen die Kansas Jayhawks, in dem sie am 7. April 2008 mit 78:68 nach einer Overtime besiegt wurden. [5]
Dennoch war dies nicht nur die erste Finalteilnahme der Tigers, man beendete die Saison zudem mit einer Bilanz von 38-2, was die meisten Siege in der NCAA-Geschichte bedeutete. Rose selbst kam in seinem einzigen Jahr in der National Collegiate Athletic Association pro Spiel auf durchschnittlich 14,9 Punkte, 4,7 Vorlagen und 4,5 Rebounds. [6]
National Basketball Association
NBA-Draft
Derrick Rose wurde am 26. Juni 2008 als erster Spieler im NBA Draft von den Chicago Bulls gezogen und wird für sie mit der #1 auflaufen. [7] Somit ist er erst der dritte Point Guard, nach Magic Johnson 1979 und Allen Iverson 1996, der in den letzten 30 Jahren als Nummer Eins ausgewählt wurde.[8] Sein Talent und Potential auf der Position des Point Guard wurde im Vorfeld als außergewöhnlich eingeschätzt.
Bei seiner offiziellen Vorstellung als zukünftiger Spieler der Chicago Bulls zeigte er sich überwältigt: „I'm truly blessed. Everything has just been like a dream come true. […] This just tops it off - I'm playing at the highest level of basketball and it's in my hometown. I really can't believe it right now." ("Ich bin wirklich gesegnet. Alles fühlt sich an, als würde ein Traum wahr werden. Mein ganzes Leben ist wie ein Traum. […] Das übertrifft alles - ich werde auf dem höchsten Level Basketball spielen - und das auch noch in meiner Heimatstadt. Ich kann es kaum glauben.")“. [9]
NBA-Saison 2008/09
Pro Summer League
Derrick Rose lief in der Orlando Pro Summer League am 7. Juli 2008 zum ersten Mal im Trikot der Chicago Bulls auf. Im ersten Spiel gegen die Miami Heat, bei denen Michael Beasley debütierte, unterlag man 94:70. [10] Während er im ersten Viertel seinen ersten Korb für die Bulls per Lay-Up erzielte, zeigte er sich erst ab dem dritten Viertel aggressiver und lieferte eine überzeugende Leistung. Er kam auf zehn Punkte, vier Assists und zwei Rebounds, leistete sich jedoch gleichzeitig fünf Ballverluste. [11]
Am 8. Juli 2008 konnte man die Indiana Pacers im zweiten Vorbereitungsspiel mit 89:84 besiegen. [12] Rose kam in knapp 29 Minuten auf neun Punkte, sieben Vorlagen und sechs Rebounds. [13] In der Partie am 9. Juli 2008 gegen die Orlando Magic, die man mit 86:74 gewann, am 10. Juli 2008 gegen die New Jersey Nets, die man mit 84:68 verlor, und am 11. Juli 2008 gegen Oklahoma City Thunder, in der man mit 86:73 unterlag, saß Rose aufgrund von Kniebeschwerden ausschließlich auf der Bank. [14] [15] [16]
Saisonvorbereitung
Er musste am 14. Juli 2008 einen Gerichtstermin wahrnehmen, da er am 29. April 2008 mit 160 km/h - und damit 64 km/h zu schnell - auf dem Interstate Highway 88 in der Nähe von Aurora geblitzt wurde. Der Richter entschied, Rose unter eine halbjährige Beobachtung zu stellen, nach der seine Akte gelöscht wird, sollte er in diesem Zeitraum keine juristischen Probleme haben. Zudem muss er einen Sicherheitskurs besuchen. Rose ließ verlauten: „I learn from my mistakes. I did something stupid, and I'm just looking forward to the future." ("Ich lerne aus meinen Fehlern. Ich habe eine Dummheit begangen, jetzt blicke ich allerdings nach vorne.“). [17]
NBA-Saison 2009/10
In der Saison 2009/10 erreichte er einen Schnitt von 20,8 PPG, 6,0 APG und 3,8 RPG. Aufgrund dieser Leistungen wurde er ins NBA All-Star Team berufen.
Laut einem Bericht vom Januar hatte Rose die meistverkauften Trikots der Liga.
NBA-Saison 2010/11
Am 10. Dezember 2010, erzielte Derrick Rose 29 Punkte und 9 Assists, dies war der erste Sieg über die Los Angeles Lakers seit dem 19. Dezember 2006.
Am 17. Januar 2011 erzielte Rose sein erstes triple-double in der NBA. Beim 96:84-Sieg gegen die Memphis Grizzlies verbuchte er 22 Punkte, 12 Assists und 10 Rebounds für sich und verhalf seinem Team zum 28. Sieg in 41 Spielen.[18]
Am 3. Mai 2011 wurde Derrick Rose als bisher jüngster Spieler aller Zeiten von der NBA zum Most Valuable Player (MVP) ernannt. Er ist der erste Spieler der Chicago Bulls seit Michael Jordan im Jahre 1998, dem diese Ehre zu teil wird.[19]
Nationalmannschaft
Seitens der US-amerikanischen Basketballnationalmannschaft gab man am 16. Juli 2008 bekannt, dass Rose in das USA Basketball Men's Select Team (Team aus meist jungen, talentierten Spielern, das dem Team USA bei der Vorbereitung auf ein großes Turnier als Trainingsgegner helfen soll) berufen wurde. Dieses Trainingscamp für die Olympischen Spiele 2008 fand zwischen dem 21. und 24. Juli 2008 statt. [20] Im Jahr 2010 spielte er bei der FIBA Weltmeisterschaft für das Team USA und gewann mit ihr die Goldmedaille.
Auszeichnungen
NBA
- 2x NBA All-Star (2010, 2011)
- NBA All-Star Weekend Skills Challenge Champion (2009)
- NBA Rookie of the Year (2009)
- NBA Regular Season MVP (2011)
International
- Berufung in das USA Basketball Men's Select Team (2008)
- Berufung in die USA-Auswahl (2010)
- FIBA Basketball-Weltmeisterschaft (Goldmedaillengewinner) (2010)
College
- Teilnahme am NCAA Championship Game (2007)
- Conference USA Freshman Of The Year (2008)
High School
- State Championship (2006, 2007)
- Chicago Public League Championship (2007)
- Teilnahme am All-American Game (2007)
- Hoop Summit (2007)
- Mr. Basketball Of Illinois (2007)
Sonstiges
- Er wuchs mit seinen älteren Brüdern Dwayne, Reggie und Allen in der Obhut seiner alleinerziehenden Mutter Brenda auf. [21]
- Seine Freundin ist Dana Lambert, deren Zwillingsschwester Donna mit Michael Jordans Sohn Marcus zusammen ist. „The first time I met Michael, he said to me, 'What's your name?'. I said 'Derrick'. Then he smiled and said 'I'm just playing. I know who you are.' That was pretty cool." ("Als ich Michael zum ersten Mal traf, fragte er mich, 'Wie heißt Du?'. Ich antwortete, 'Derrick'. Dann lächelte er und sagte, 'War nur ein Witz. Ich weiß, wer Du bist.' Das war ziemlich cool.'“) [22]
- Während seiner Highschool-Karriere auf der Simeon Career Academy trug er - wie unter anderem Nick Anderson (der erste Spieler, der von den Orlando Magics nach deren Gründung 1989 gedraftet wurde) - die #25 in Andenken an Ben Wilson, der 1984 am Vorabend des Auftaktsspiels seiner Senior-Saison erschossen wurde. "Benji" Wilson galt als bester Highschool-Basketballer seines Jahrgangs und führte sein Team 1984 gar zur Illinois State Meisterschaft. [23]
- Er trug im Team der University of Memphis die #23. Mit ihr wird Derrick Rose bei den Chicago Bulls nicht auflaufen, da Michael Jordan diese Nummer trug und sie ihm zu Ehren nicht mehr vergeben wird (retired number).
- Sein Agent ist B. J. Armstrong. Dieser ist ein ehemaliger Point Guard der Chicago Bulls, errang im Team um Michael Jordan zwischen 1991-1993 drei Meistertitel und wurde 1994 ins All-Star-Team berufen. Mit ihm hat er sich zudem fernab der Heimat in Los Angeles (Kalifornien) auf die NBA-Workouts (Trainingseinheiten, welche die Clubs mit den Draftkandidaten absolvieren, um deren Talent und Potential exakt einschätzen zu können) vorbereitet. [24]
- Als Rose am Tag der NBA Draftlotterie seinen Management-Vertrag abschloss, fragte ihn sein Agent halb im Scherz, bei welchem Verein er seine Laufbahn am liebsten beginnen würde. „Everyone in the room just started laughing because we thought it was impossible." ("Alle im Raum lachten, da wir dachten, es wäre unmöglich.“). Die Chance, dass die Chicago Bulls als Erstes gezogen würden, lag bei 1,5%. „When the Bulls got the No. 1 pick I was just looking at the TV like, 'This can't be true.'" ("Als die Bulls dann als Erstes gezogen wurden, schaute ich nur auf den Fernseher und dachte: 'Das kann doch nicht wahr sein.'“) [25]
- Sein Lieblingsspieler ist LeBron James von den Miami Heat. Über ihn sagte er zudem: „[Seeing the Bulls win the draft lottery], I just thought about LeBron James. I thought he was the luckiest player in the world, to get to play in his home city." ("[Als ich sah, dass die Bulls die Draftlotterie gewannen], dachte ich an LeBron James. Ich fand, er müsste der glücklichste Spieler der Welt sein, da er in seiner Heimatstadt spielen darf.“) [26]
- Rose unterzeichnete einen Vertrag mit dem Sportartikelhersteller Adidas, der sein offizieller Ausrüster für Schuhe sein wird. Dies wurde am 25. Juli 2008 bekannt gegeben. [27]
- Rose hat den Spitznamen "Pooh". Er bekam ihn als Kind von seiner Großmutter verliehen, da er Süßigkeiten liebte wie Winnie-the-Pooh. Auf diesen Spitznamen bezieht sich auch seine Tätowierung auf seinem linken Bizeps. Dort ist ein Zauberer zu sehen, der in der rechten Hand einen Zauberstab hält und in der linken Hand einen Basketball berührt. Darüber befindet sich der Schriftzug: "Poohdini".
- In seinem ersten Playoff-Spiel überhaupt gegen die Boston Celtics am 18. April 2009 stellte Rose mit erzielten 36 Punkten gleich einen NBA-Rekord ein. Nie erzielte ein Rookie in seinem ersten Postseason-Spiel mehr Punkte. Er teilt sich den Rekord mit NBA-Legende Kareem Abdul-Jabbar.[28]
Quellen
- ↑ Chicago Bulls am 19. Juni 2008: Interview mit Derrick Rose anlässlich des NBA-Workouts (englisch)
- ↑ Draftexpress am 29. März 2007: Bericht über das All-American Game 2007 (englisch)
- ↑ USA Basketball: Statistik zum Hoop Summit am 7. April 2007 (englisch)
- ↑ Chicago Tribune am 26. Juni 2008: Mr. Basketball Of Illinois 2007 (englisch)
- ↑ ESPN: Statistik zum NCAA Championship Game am 7. April 2008 (englisch)
- ↑ ESPN: Statistiken zu Derrick Rose in der Saison 2007/2008 (englisch)
- ↑ Focus Online am 27. Juni 2008: Bericht über den NBA Draft 2008
- ↑ MSN Sport am 27. Juni 2008: Bericht über den NBA Draft 2008
- ↑ Chicago Bulls: Bulls Introduce No. 1 Pick Derrick Rose (englisch)
- ↑ NBA: Bericht über die Pro Summer League 2008 am 7. Juli (englisch)
- ↑ NBA: Statistik zur Pro Summer League 2008 am 7. Juli 2008 (englisch)
- ↑ NBA: Bericht über die Pro Summer League 2008 am 8. Juli 2008 (englisch)
- ↑ NBA: Statistik zur Pro Summer League 2008 am 8. Juli 2008 (englisch)
- ↑ NBA: Bericht über die Pro Summer League 2008 am 9. Juli 2008 (englisch)
- ↑ NBA: Bericht über die Pro Summer League 2008 am 10. Juli 2008 (englisch)
- ↑ NBA: Bericht über die Pro Summer League 2008 am 11. Juli 2008 (englisch)
- ↑ Chicago Tribune am 15. Juli 2008: Derrick Rose fined $1,000 for driving more than 100 m.p.h. (englisch)
- ↑ Das erste Triple Double
- ↑ Chicago's Derrick Rose Wins 2010-11 Kia NBA MVP Award. NBA.com. Abgerufen am 3. Mai 2011.
- ↑ Chicago Bulls am 16. Juli 2008: Bulls' Rose named to USA Basketball Select Team (englisch)
- ↑ NBA: Profil 'Personal' (englisch)
- ↑ Chicago Tribune am 26. Juni 2008: Die erste Begegnung mit Michael Jordan (englisch)
- ↑ The Sporting News am 13. März 1995: Nachruf auf Ben Wilson (englisch)
- ↑ USA Today am 26. Juni 2008: B.J. Armstrong als Agent für Derrick Rose tätig (englisch)
- ↑ USA Today am 26. Juni 2008: 'This can't be true' (englisch)
- ↑ USA Today am 26. Juni 2008: 'I just thought about LeBron James' (englisch)
- ↑ SouthtownStar am 25. Juli 2008: Bulls' Rose gets shoe deal (englisch)
- ↑ Sportnews Online am 18. April 2009: Celtics verlieren erstes Playoff-Spiel
Weblinks
- Derrick Rose – Spielerprofil auf NBA.com (englisch)
1 Derrick Rose | 3 Ömer Aşık | 5 Carlos Boozer | 6 Keith Bogans | 9 Luol Deng | 11 Ronnie Brewer | 12 Jannero Pargo | 13 Joakim Noah | 15 John Lucas III | 22 Taj Gibson | 24 Brian Scalabrine | 26 Kyle Korver | 32 C. J. Watson | 40 Kurt Thomas | 45 Rasual Butler |
Head Coach: Tom Thibodeau
Wikimedia Foundation.