- Deutsche Meisterschaft (Badminton)
-
Deutsche Meisterschaften im Badminton werden in der Bundesrepublik seit 1953 ausgetragen. In der DDR fand die erste Meisterschaft für Mannschaften erst 1960 statt, in den Einzeldisziplinen sogar erst 1961.
Inhaltsverzeichnis
Meister der Bundesrepublik
Austragungsorte
Saison Ort Datum 1952 / 1953 Düsseldorf 15. März 1953 1953 / 1954 Bonn 19.–21. Februar 1954 1954 / 1955 Düsseldorf 16. / 17. April 1955 1955 / 1956 Kiel 31. März / 1. April 1956 1956 / 1957 Mainz 20. - 21. April 1957 1957 / 1958 Hamburg 4. - 6. April 1958 1958 / 1959 München 1. - 3. Mai 1959 1959 / 1960 Berlin 15. - 17. April 1960 1960 / 1961 St. Ingbert 1. - 3. April 1961 1961 / 1962 Wiesbaden 27. - 29. April 1962 1962 / 1963 Barsinghausen 19. - 21. April 1963 1963 / 1964 Köln 24. - 26. April 1964 1964 / 1965 Frankfurt am Main 16. - 18. April 1965 1965 / 1966 Bonn 8. - 10. April 1966 1966 / 1967 Böblingen 25. - 27. März 1967 1967 / 1968 Braunschweig 12. - 14. April 1968 1968 / 1969 Bruchsal 5. - 7. April 1969 1969 / 1970 Mülheim an der Ruhr 28. - 30. März 1970 1970 / 1971 Krefeld 10. - 12. April 1971 1971 / 1972 Fellbach 1. - 3. April 1972 1972 / 1973 Berlin 20. - 22. April 1973 1973 / 1974 Bonn 29. - 31. März 1974 1974 / 1975 Ludwigsburg 28. - 30. März 1975 1975 / 1976 Duisburg-Rheinhausen 20. - 22. Februar 1976 1976 / 1977 Braunschweig 18. - 20. Februar 1977 1977 / 1978 Mülheim an der Ruhr 24. - 26. Februar 1978 1978 / 1979 Oberhausen 16. - 18. Februar 1979 1979 / 1980 Duisburg-Rheinhausen 1. - 3. Februar 1980 1980 / 1981 Duisburg-Rheinhausen 6. - 8. Februar 1981 1981 / 1982 Braunschweig 5. - 7. Februar 1982 1982 / 1983 Oberhausen 4. - 6. Februar 1983 Saison Ort Datum 1983 / 1984 Oberhausen 3. - 5. Februar 1984 1984 / 1985 Berlin 1. - 3. Februar 1985 1985 / 1986 Hof 31. Januar - 2. Februar 1986 1986 / 1987 Oberhausen 30. Januar - 1. Februar 1987 1987 / 1988 Braunschweig 5. - 7. Februar 1988 1988 / 1989 Mülheim an der Ruhr 3. - 5. Februar 1989 1989 / 1990 Oberhausen 2. - 4. Februar 1990 1990 / 1991 Duisburg-Rheinhausen 1. - 3. Februar 1991 1991 / 1992 Mülheim an der Ruhr 31. Januar - 2. Februar 1992 1992 / 1993 Mülheim an der Ruhr 5. - 7. Februar 1993 1993 / 1994 Ulm 3. - 6. Februar 1994 1994 / 1995 Hannover 2. - 5. Februar 1995 1995 / 1996 Hannover 1. - 4. Februar 1996 1996 / 1997 Hannover 30. Januar - 2. Februar 1997 1997 / 1998 Bielefeld 29. Januar - 1. Februar 1998 1998 / 1999 Bielefeld 4. - 7. Februar 1999 1999 / 2000 Bielefeld 3. - 6. Februar 2000 2000 / 2001 Bremen 3. - 6. Februar 2001 2001 / 2002 Bremen 31. Januar - 3. Februar 2002 2002 / 2003 Bielefeld 30. Januar - 2. Februar 2003 2003 / 2004 Bielefeld 29. Januar – 1. Februar 2004 2004 / 2005 Bielefeld 3. - 6. Februar 2005 2005 / 2006 Bielefeld 2. - 5. Februar 2006 2006 / 2007 Bielefeld 1. - 4. Februar 2007 2007 / 2008 Bielefeld 31. Januar - 3. Februar 2008 2008 / 2009 Bielefeld 29. Januar - 1. Februar 2009 2009 / 2010 Bielefeld 4. Februar - 7. Februar 2010 2010 / 2011 Bielefeld 3. Februar - 6. Februar 2011 Die Meister
Weitere Titelträger
Für weitere Titelträger siehe:
- Badminton-Bundesliga
- Deutsche Hochschulmeisterschaft (Badminton)
- Deutscher Juniorenmeister (Badminton)
- Deutsche Juniorenmannschaftsmeisterschaft (Badminton)
- Deutsche Nachwuchsmeisterschaft (Badminton)
- Deutsche Seniorenmeisterschaft (Badminton)
- DDR-Juniorenmeisterschaft im Badminton
- DDR-Juniorenmannschaftsmeisterschaft im Badminton
- DDR-Studentenmeisterschaft im Badminton
- DDR-Meisterschaft im Badminton
- DDR-Nachwuchsmeisterschaft im Badminton
- DDR-Oberliga (Badminton)
- DDR-Seniorenmeisterschaft im Badminton
Referenzen
- Martin Knupp: Deutscher Badminton Almanach, Eigenverlag (2003), 230 Seiten
Kategorie:- Deutsche Badmintonmeisterschaft
Wikimedia Foundation.