Diepold III. von Vohburg — († 8. April 1146) aus dem Haus der Rapotonen war der älteste Sohn des Diepold II. von Vohburg, Markgraf im Nordgau, und der Liutgard von Zähringen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehen 2.1 Erste Ehe … Deutsch Wikipedia
Diepold VII. von Vohburg — Diepold von Schweinspeunt auf einer Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Diepold von Schweinspeunt (auch Dipold von Schweinspeunt, Dipold von Acerra, Diepold VII. von Vohburg, † nach 1221) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Adelheid von Vohburg — Adela von Vohburg (* Ende 1128; † nach 1187 in Kloster Weißenau) aus dem Hause der Diepoldinger Rapotonen war eine Tochter des Markgrafen Diepold III. von Vohburg und dessen zweiter Gemahlin Adelheid von Polen. Adela war Erbin des Egerlandes und… … Deutsch Wikipedia
Adela von Vohburg — (* Ende 1128; † nach 1187 in Kloster Weißenau) aus dem Hause der Diepoldinger Rapotonen war Erbin des Egerlandes und als erste Gemahlin des späteren Kaisers Friedrich I. Barbarossa, deutsche Königin sowie Herzogin von Schwaben. Sie war eine… … Deutsch Wikipedia
Diepold — Diepold, eine Variante von Theobald, ist der Vorname folgender Personen: Diepold von Berg (auch: Theobald; * um 1140, † 1190), von 1172 bis 1190 Bischof von Passau Diepold (Ortenburg) († um 1285) aus dem Hause der Ortenburger, Diepold von… … Deutsch Wikipedia
Diepold von Acerra — Diepold von Schweinspeunt auf einer Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Diepold von Schweinspeunt (auch Dipold von Schweinspeunt, Dipold von Acerra, Diepold VII. von Vohburg, † nach 1221) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Von Raabs — Die Herren und Grafen von Raabs entstammten dem fränkischen Hochadel und hatten ihren Stammsitz in Niederösterreich (Raabs an der Thaya). König Konrad III. verlieh die neu errichtete Burggrafschaft Nürnberg mit Gericht und Verwaltung an die… … Deutsch Wikipedia
Diepold III, Margrave of Vohburg — (c. 1079 – 1146), also known as Diepold von Vohburg and Diepold III von Giengen, was a Bavarian noble in the 12th century. His daughter, Adelheid of Vohburg, was the first wife of Frederick I, Holy Roman Emperor. The title had originally referred … Wikipedia
Diepold von Schweinspeunt — auf einer Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Diepold von Schweinspeunt (auch Dipold von Schweinspeunt, Dipold von Acerra † nach 1221) war ein deutscher Ministerialer und späterer Graf von Acerra und Herzog von… … Deutsch Wikipedia
Vohburg an der Donau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia