- Dirk Toepffer
-
Dirk Toepffer (* 6. Juni 1965 in Hannover) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Mitglied des Niedersächsischen Landtags. Er ist verheiratet und hat ein Kind.
Inhaltsverzeichnis
Kindheit und Familie
Seine Kindheit verbrachte Dirk Toepffer in der Hannoveraner Südstadt. Später zog er nach Wettbergen. Dort wohnt er heute mit seiner Frau und mit seinem Sohn.[1]
Ausbildung und Beruf
Nach dem Abitur am Ratsgymnasium Hannover im Jahre 1985 absolvierte Toepffer seinen Grundwehrdienst. Anschließend verpflichtete er sich für zwei Jahre als Zeitsoldat bei der Bundeswehr und führt heute den Dienstrang Oberleutnant der Reserve. 1987 begann er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hannover. Währenddessen lebte er im hannoverschen Stadtteil Linden. Seit 1995 ist er als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht in einer Kanzlei in Hannover Döhren tätig.
Politik
Toepffers politische Laufbahn begann in der Jungen Union. 1987 wurde er Mitglied des Bezirksrates Linden-Limmer, später wurde er Mitglied des Stadtrates von Hannover. Von 1990 bis 1993 war Toepffer Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Linden-Limmer. Bei der Bundestagswahl 1990 war er für die Wahlkampfleitung von Friedbert Pflüger zuständig. Seit 2002 ist Toepffer Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Hannover-Stadt. Im September 2006 trat er als Oberbürgermeisterkandidat von Hannover an, scheiterte mit 35,5 Prozent der Stimmen jedoch deutlich gegen Stephan Weil von der SPD. Am 5. Februar 2007 wurde Toepffer für die Landtagswahl 2008 als CDU-Direktkandidat des Wahlkreises 24 Hannover-Döhren nominiert. Seit dem 26. Februar 2008, in der 16. Wahlperiode, ist er Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Der Einzug gelang ihm mit 42,1 Prozent der Stimmen. Des Weiteren übernahm Dirk Toepffer im März 2008 den Vorsitz für Rechts- und Verfassungsfragen, welchen er im Juni 2009 wieder abgab. Seit Juli 2009 ist er stellvertretender Vorsitzender der CDU- Landtagsfraktion und in dieser Funktion für den Bereich Wirtschaft zuständig.
Verkehrsteilnahme unter Alkoholeinfluss
Am Dienstag, den 2. November 2010 wurde Dirk Toepffer während einer Autofahrt im Rahmen einer Routinekontrolle von der Polizei angehalten. Es wurde eine Blutalkoholkonzentration von 1,2 ‰ festgestellt, worüber die Öffentlichkeit zirka 2 Wochen später informiert wurde.[2] Den strafrechtlichen Konsequenzen hat sich Toepffer gestellt. Weder der politische Gegner noch seine eigene Partei forderten politische Konsequenzen. [3]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.dirk-toepffer.de/person/
- ↑ CDU-Chef Toepffer bei Alkoholfahrt in Hannover erwischt Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 12. November 2010
- ↑ CDU Hannover stützt Toepffer trotz Alkoholfahrt Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 14. November 2010
Weblinks
Wikimedia Foundation.