- Aegerten
-
Aegerten Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Biel/Bienne Gemeindenummer: 0731 Postleitzahl: 2558 Koordinaten: (588215 / 218420)47.1166657.283337437Koordinaten: 47° 7′ 0″ N, 7° 17′ 0″ O; CH1903: (588215 / 218420) Höhe: 437 m ü. M. Fläche: 2.1 km² Einwohner: 1717 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.aegerten.ch Karte Aegerten (in einheimischer Mundart: [ˈæg̊əɾtə/ˈæg̊əɾd̥ə])[2] ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Biel/Bienne des Kantons Bern in der Schweiz. Neben der Einwohnergemeinde besteht auch Burgergemeinde unter diesem Namen.
Inhaltsverzeichnis
Name
Der Ortsname erscheinet erstmals 1214 als Herkunftsbezeichnung eines Rodulfus de Egedun und ist später mehrfach in der Form Egerdon belegt. Es handelt sich dabei um den lokativisch verwendeten Dativ der Einzahl von mhd. egerde/egerte ‚Brachland, zum Ackerbaue ungeeigneter Grund‘. [2]
Geographie
Die Nachbargemeinden sind Studen, Jens, Port, Brügg und Schwadernau. Mit Brügg und Studen ist Aegerten mittlerweile zusammengewachsen.
Bevölkerung
Aegerten ist zu 90,92 % eine deutschsprachige Gemeinde. 4,21 % sind französischsprachig.
Politik
Gemeindepräsident ist Stefan Krattiger (Stand 2010). Seit ca. 2004 ist Aegerten zusammen mit der Nachbargemeinde Brügg in Fusionsabklärungen. Im Jahr 2011 soll entscheiden werden, ob das Projekt weiterverfolgt wird. Folgende Politische Parteien sind in der Dorfpolitik aktiv: Ortsvereinigung (Bürgerliche Partei) und SP-Aegerten mit freien Wählern (Mitte/Links). Das Stimmverhalten der Bürgerinnen und Bürger ist mehrheitlich bürgerlich geprägt, dennoch hat Aegerten eine Mitte/Links-Regierung.
Sport
In Aegerten sind mehrere Sportvereine beheimatet, der Strassenhockeyverein SHC Aegerten-Biel, der Fussballverein SC Aegerten-Brügg sowie der SC Aegerten-Brügg.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Aegerten
- Anne-Marie Dubler: Aegerten im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ a b Gabrielle Schmid: Ägerten BE (Nidau) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, p. 77. Angegebene Lautschrift: [ˈˈægərtə, ˈægərdə].
Aegerten | Bellmund | Biel/Bienne | Brügg | Ipsach | Lengnau | Leubringen | Ligerz | Meinisberg | Mörigen | Nidau | Orpund | Pieterlen | Port | Safnern | Scheuren | Schwadernau | Sutz-Lattrigen | Twann-Tüscherz
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern
Wikimedia Foundation.