Donjuanismus

Donjuanismus
Klassifikation nach ICD-10
F52.7 Gesteigertes sexuelles Verlangen
ICD-10 online (WHO-Version 2006)
Tuschezeichnung eines griechischen Satyr

Als Satyriasis (benannt nach den Satyrn der griechischen Mythologie) später Donjuanismus (nach der Figur Don Juans) wird in der Medizin und Psychologie ein krankhaft gesteigerter männlicher Geschlechtstrieb bezeichnet. Der Ausdruck gilt heute als veraltet.

Mitte des 19. Jahrhunderts ging man davon aus, dass die Übersteigerung sowohl durch eine erbliche Veranlagung als auch unter anderem durch Müßiggang, Onanie und eine sitzende Lebensweise verursacht werden konnte. Behandlungsvorschläge umfassten neben kalten Bädern, säuerlichen Getränken, schwerer körperlicher Arbeit und die Besinnung auf moralische Werte in schweren Fällen auch die Kastration.[1] Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Begriff des Donjuanismus geprägt, anfangs verwendet als Beschreibung eines psychologischen Typus, der aus Bindungsangst häufig den Sexualpartner wechselt. Ab dem frühen 20. Jahrhundert entsteht das dazu gehörige Adjektivdonjuanesk“, das krankhafte Verhalten wird alsDonjuanismusbezeichnet.[2]

Es handelt sich beim Begriff der Satyriasis um das männliche Gegenstück zum ebenfalls nicht mehr klinisch angewandten Begriff der Nymphomanie oderMannstollheitder Frau, der heute der Nummer F52.7 alsGesteigertes sexuelles Verlangenbzw. als Satyriasis (Mann) oder Nymphomanie (Frau) in der Internationalen statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme der Weltgesundheitsorganisation gelistet wird. Auch der neutralere Begriff Hypersexualität, der mitSexsuchtgleichgesetzt wird, wird heute oft abgelehnt, da eine Quantifizierung von sexuellen Motivationen und sexuellem Empfinden ebenso wenig wie die Anzahl der Partnerwechsel (vgl. Promiskuität) als alleinige Grundlage für eine soziale Norm individuellen Handelns im Bereich der Sexualität herangezogen werden sollte, obwohl sich diese als Indikator für eine eventuelle krankhafte Veränderung der sexuellen Appetenz bewährt haben.[3]

Einzelnachweise

  1. Busch, Dieffenbach, Hecker, Horn, Link, Müller (Hrsg.): Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften. 30., Veit et Comp., Berlin 1843, S104 -- 112. 
  2. Hans Schulz, Otto Basler, Gerhard Strauss, Elke Donalies; Institut für deutsche Sprache (Hrsg.): Deutsches Fremdwörterbuch. 4Auflage. Walter de Gruyter, 1995, ISBN 3110162350, S856/857. 
  3. Christian Schulte-Cloos: Sexualität und Sucht

Literatur

  • Carnes, Patrick: Zerstörerische Lust. München, 1987
Gesundheitshinweis
Bitte beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Donjuanismus — Don|ju|a|nịs|mus, der; [span. donjuanismo = Art u. Weise des Don Juan] (Psychoanalyse): Störung im männlichen Sexualverhalten, die sich in hemmungslosem Verlangen, dem Zwang, häufig den Partner zu wechseln, äußert. * * * Don|ju|a|nịs|mus, der;… …   Universal-Lexikon

  • Donjuanismus — Don|ju|a|nis|mus der; <zu ↑...ismus> Störung im männlichen Sexualverhalten, die sich in hemmungslosem Verlangen, dem Zwang, häufig die Partnerin zu wechseln, äußert (aus neurotischer Angst vor der Bindung; Psychoanalyse) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Don-Juan-Komplex — Klassifikation nach ICD 10 F52.7 Gesteigertes sexuelles Verlangen …   Deutsch Wikipedia

  • Satyriasis — Klassifikation nach ICD 10 F52.7 Gesteigertes sexuelles Verlangen …   Deutsch Wikipedia

  • Satyrismus — Klassifikation nach ICD 10 F52.7 Gesteigertes sexuelles Verlangen …   Deutsch Wikipedia

  • Kesser Vater — Als Lesben (antiquiert: Lesbierinnen) werden homosexuelle Frauen bezeichnet, also Frauen, die sich emotional und sexuell zu anderen Frauen hingezogen fühlen und/oder sexuelle Beziehungen mit ihnen leben und/oder mit einer Frau in Partnerschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Lesbe — Als Lesben (antiquiert: Lesbierinnen) werden homosexuelle Frauen bezeichnet, also Frauen, die sich emotional und sexuell zu anderen Frauen hingezogen fühlen und/oder sexuelle Beziehungen mit ihnen leben und/oder mit einer Frau in Partnerschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Lesbianismus — Als Lesben (antiquiert: Lesbierinnen) werden homosexuelle Frauen bezeichnet, also Frauen, die sich emotional und sexuell zu anderen Frauen hingezogen fühlen und/oder sexuelle Beziehungen mit ihnen leben und/oder mit einer Frau in Partnerschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Lesbierin — Als Lesben (antiquiert: Lesbierinnen) werden homosexuelle Frauen bezeichnet, also Frauen, die sich emotional und sexuell zu anderen Frauen hingezogen fühlen und/oder sexuelle Beziehungen mit ihnen leben und/oder mit einer Frau in Partnerschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Lesbisch — Als Lesben (antiquiert: Lesbierinnen) werden homosexuelle Frauen bezeichnet, also Frauen, die sich emotional und sexuell zu anderen Frauen hingezogen fühlen und/oder sexuelle Beziehungen mit ihnen leben und/oder mit einer Frau in Partnerschaft… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/346442 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”