- Aegna
-
Aegna Strand von Aegna Gewässer Finnischer Meerbusen Geographische Lage 59° 34′ 55″ N, 24° 44′ 48″ O59.58194444444424.746666666667Koordinaten: 59° 34′ 55″ N, 24° 44′ 48″ O Fläche 2,95 km² Einwohner 10
3,4 Einw./km²Historischer Brunnen auf der Insel Aegna (deutsch Wulf, schwedisch Ulfsö) ist eine Insel in der Ostsee vor der Nordküste Estlands im Finnischen Meerbusen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Insel Aegna liegt an der Spitze der Halbinsel Viimsi am Rande der Tallinner Bucht, 14 km von Tallinn entfernt.
Benachbarte Inseln sind Kräsuli und Kumbli. Die Fläche von Aegna beträgt 2,95 km². Aegna ist Landschaftsschutzgebiet. 70% der Insel sind mit Wald bedeckt.
Geschichte
Seit 1460 siedelten sich einige Fischer zumindest zeitweise auf der Insel an. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts mussten die Bewohner der fünf damaligen Höfe die Insel aus militärischen Gründen verlassen. Der alte Friedhof der Insel ist erhalten geblieben.
1911 wurde auf Befehl des Zaren eine Küstenbatterie angelegt, die im Zweiten Weltkrieg weiter ausgebaut wurde. Die Ruinen können heute noch besichtigt werden. Von 1914 bis 1944 war auf der Insel eine Schmalspurbahn in Betrieb.
Die Insel und ihr Sandstrand sind beliebtes Ausflugsziel für Touristen aus Tallinn (unregelmäßiger Fährverkehr). Verwaltungsmäßig gehört die Insel seit 1975 wieder zur Stadt Tallinn. Zehn Menschen leben dauerhaft auf der Insel.[1]
Nach Aegna wurde in der Sowjetunion auch eine Zigarettenmarke benannt.
Literatur
- Heino Gustavson: Aegna. Tallinn 1998
Weblinks
Einzelnachweise
Verwaltungsgliederung TallinnsHaabersti: Astangu | Haabersti | Kakumäe | Mäeküla | Mustjõe | Õismäe | Pikaliiva | Rocca al Mare | Tiskre | Väike-Õismäe | Veskimetsa | Vismeistri
Kesklinn: Aegna | Juhkentali | Kadriorg | Kassisaba | Keldrimäe | Kitseküla | Kompassi | Luite | Maakri | Mõigu | Raua | Sadama | Sibulaküla | Südalinn | Tatari | Tõnismäe | Torupilli | Ülemistejärve | Uus Maailm | Vanalinn | Veerenni
Kristiine: Järve | Lilleküla | Tondi
Lasnamäe: Katleri | Kurepõllu | Kuristiku | Laagna | Loopealse | Mustakivi | Pae | Paevälja | Priisle | Seli | Sikupilli | Sõjamäe | Tondiraba | Ülemiste | Uuslinn | Väo
Mustamäe: Kadaka | Mustamäe | Sääse | Siili
Nõmme: Hiiu | Kivimäe | Laagri | Liiva | Männiku | Nõmme | Pääsküla | Rahumäe | Raudalu | Vana-Mustamäe
Pirita: Iru | Kloostrimetsa | Kose | Laiaküla | Lepiku | Maarjamäe | Mähe | Merivälja | Pirita
Põhja-Tallinn: Kalamaja | Karjamaa | Kelmiküla | Kopli | Merimetsa | Paljassaare | Pelgulinn | Pelguranna | Sitsi
Wikimedia Foundation.