- Drögenbostel
-
Drögenbostel ist ein Ortsteil der Stadt Visselhövede im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). In dem Dorf leben etwa 150 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Lage
Drögenbostel liegt im nordöstlichen Bereich der Stadt Visselhövede, 6 km nordöstlich vom Kernort Visselhövede. Die höchste Erhebung der Region ist der Höllenberg (93 m).
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden sind – von Norden aus im Uhrzeigersinn – Rutenmühle, Brochdorf, Neuenkirchen, Frielingen, Behningen, Ottingen, Hiddingen und Rosebruch.
Geschichte
Seit der Gebietsreform von 1974 ist die vorher selbstständige Gemeinde Drögenbostel eine von 15 Ortschaften der Stadt Visselhövede.
Politik
Ortsvorsteher ist zurzeit Jürgen Meyer.
Infrastruktur
Verkehr
Straßen
Drögenbostel liegt fernab des großen Verkehrs. Die Bundesautobahn 27 verläuft 19 km entfernt südwestlich. Die von Bomlitz über Visselhövede nach Rotenburg (Wümme) führende Bundesstraße 440 verläuft südwestlich, 6 km entfernt. Die Bundesstraße 71 von Soltau über Neuenkirchen nach Rotenburg (Wümme) verläuft in 4 km Entfernung nordöstlich.
In Drögenbostel gibt es – im Gegensatz zu einigen kleineren Ortsteilen von Visselhövede – Straßenbezeichnungen und nicht nur Hausnummern, sodass sich Einwohner, Postboten, Lieferanten und Besucher gut orientieren können.
Wirtschaft
In Drögenbostel gibt es seit 2005 eine Seepferdchen-Zucht. Es handelt sich um die unter Artenschutz stehenden brasilianischen Riesenseepferdchen.
Weblinks
53.0164459.657408Koordinaten: 53° 1′ N, 9° 39′ OBleckwedel | Buchholz | Dreeßel | Drögenbostel | Hiddingen | Jeddingen | Kettenburg | Lüdingen | Nindorf | Ottingen | Rosebruch | Schwitschen | Visselhövede | Wehnsen | Wittorf
Wikimedia Foundation.