- Wittorf (Visselhövede)
-
Wittorf ist ein Dorf in Niedersachsen mit rund 1.200 Einwohnern im Landkreis Rotenburg (Wümme). Es wurde 1974 der benachbarten Stadt Visselhövede zugemeindet. Zu Wittorf gehören die Ortsteile Wittorf, Bretel, Grapenmühlen und zum Teil Düsternheide (der andere Teil gehört zu Kirchwalsede).
Verkehr
Wittorf liegt am Westrand der Lüneburger Heide an der Bundesstraße 440 von Rotenburg (Wümme) über Visselhövede nach Dorfmark bei Bad Fallingbostel. Nördlich von Wittorf liegt die kleine Ortschaft Bretel mit den Ortsteilen Siedlung Bretel und Neu-Bretel. Bis 1958 besaßen Wittorf und Bretel Personenbahnhöfe bzw. Haltepunkte an der Bahnstrecke Rotenburg (Wümme)-Visselhövede. Die Gleise nach Brockel wurden Mitte der 1970er, die Gleise nach Visselhövede Anfang der 1980er Jahre abmontiert.
Sehenswürdigkeiten
- Die 1987 renovierte St. Nikolaus Kapelle im Fachwerkstil wurde im Jahr 1605 von Bischof Phillip Sigismund zu Verden gegründet. Sie ist das Schmuckstück des Ortes. Alle Amtshandlungen wie Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Trauerfeiern finden hier statt.
- Kriegerdenkmal
Weblinks
53.0113888888899.5169444444444Koordinaten: 53° 1′ N, 9° 31′ OBleckwedel | Buchholz | Dreeßel | Drögenbostel | Hiddingen | Jeddingen | Kettenburg | Lüdingen | Nindorf | Ottingen | Rosebruch | Schwitschen | Visselhövede | Wehnsen | Wittorf
Wikimedia Foundation.