- Dubuque (Iowa)
-
Dubuque Lage von Dubuque in County und Bundesstaat Basisdaten Gründung: 1833 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Iowa County: Koordinaten: 42° 30′ N, 90° 41′ W42.504444444444-90.686944444444188Koordinaten: 42° 30′ N, 90° 41′ W Zeitzone: Central Standard Time (UTC−6) Einwohner:
– Metropolregion:57.313 (Stand: 2007)
172.673 (Stand: 2007)Bevölkerungsdichte: 835,5 Einwohner je km² Fläche: 71,8 km² (ca. 28 mi²)
davon 68,6 km² (ca. 26 mi²) LandHöhe: 188 m Postleitzahlen: 52001–52004, 52099 FIPS: 19-22395 GNIS-ID: 0456040 Webpräsenz: www.cityofdubuque.org Bürgermeister: Roy D. Buol
Dubuque County CourthouseDie Stadt Dubuque ( [dəˈbjuːk]) mit rund 57.313 Einwohnern und einer Fläche von 71.8 km² ist Verwaltungssitz des Dubuque County im Osten des US-amerikanischen Bundesstaates Iowa.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Stadt liegt am Westufer des Mississippi River an der Grenze der drei Bundesstaaten Iowa, Illinois und Wisconsin in einem Gebiet, das in der Region auch als Tri-State Area bezeichnet wird. Dubuque ist die älteste Stadt Iowas und spielte in der frühen Besiedlung des oberen Mittelwesten (Upper Midwest) eine Schlüsselrolle, weshalb sie noch heute den Beinamen "Key City" trägt.
Geschichte
Der erste nicht-indianische Siedler, der sich dauerhaft am Ort des späteren Dubuque niederließ, war ein Pelzhändler namens Julien Dubuque im Jahr 1785. Bis dahin lebten in der Gegend vornehmlich Indianer vom Stamm der Fox. In den Folgejahren erfuhr Dubuque von Bleivorkommen in der Gegend und begann diese bis zu seinem Tod 1810 abbauen zu lassen. 1833 wurde die Gegend von der US-amerikanischen Regierung zur Besiedlung vorgesehen und 1837 bekam Dubuque unter seinem heutigen Namen Stadtrechte verliehen.[1]
In der Folge zog Dubuque zahlreiche Einwanderer, vornehmlich irischer und deutscher Herkunft, von der Ostküste der USA an. Bergleuten wurde von der Regierung als ersten gestattet, Land westlich des Mississippi in Besitz zu nehmen. Die Einwohner des Ortes lebten noch eine Zeit vornehmlich von Bergbau und Pelzhandel, später erweiterte sich das wirtschaftliche Spektrum in der Stadt unter anderem um Holzfällerei, Bootsbau und Fleischverarbeitung.[1]
Am 4. Juli 1876 geschah in Rockdale nahe Dubuque eine Flutkatastrophe, die sogenannte Rockwell-Flut, bei der 42 Menschen ums Leben kamen.
Trotz eines wirtschaftlichen Einbruchs mit hohen Arbeitslosenzahlen und Abwanderung aus der Stadt in den 1980er Jahren entwickelte sich Dubuque zu einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zentrum in der Tri State Area.[1]
Historische Objekte
- Das historische Dubuque County Jail wurde 1858 fertiggestellt, und beherbergt heute ein Museum. (NRHP 72000473)
Hochschulen
- Loras College (katholisch)
- Clarke College (katholisch)
- Northeast Iowa Community College
- Wartburg Theological Seminary
Söhne und Töchter der Stadt
- Jay Berwanger, erster Gewinner der Heisman Trophy
- Richard Pike Bissell, Schriftsteller
- Tom Churchill, Fernseh- und Radio-Meteorologe (ABC, NBC)
- Fred Kaltenbach, Lehrer und Propagandist
- Dan Koppen, Offensive Lineman der New England Patriots
- Margaret Lindsay, Schauspielerin
- Kate Mulgrew, Schauspielerin des US-Fernsehens Star Trek Voyager
- David Rabe, Schriftsteller
- Kevin Rhomberg, Baseball-Profi
- Alexander Rummler, Maler
- Mark Steines, US-Fernsehen (Programm Entertainment Tonight)
- Sara Taylor, Deputy Assistant to the President and Director of Political Affairs von George W. Bush.
Persönlichkeiten, die örtliche Colleges besuchten
- Don Ameche, Schauspieler
- Tony Danza, Schauspieler
- Red Faber, Major-League-Baseball-Spieler, in Hall of Fame
- George O'Leary, Football-Coach
- John Joseph Paul, katholischer Bischof der Diözese La Crosse
- Adam Rapp, Autor
- Raymond Roseliep, Haiku-Schreiber, Loras College
Weitere Personen mit Bezug zu Dubuque
- Edward Albee, Schriftsteller The Lady from Dubuque (Die Frau aus Dubuque).
- William B. Allison, Politiker, US-Senator
- Leo Binz, Erzbischof der Erzdiözese of Dubuque.
- Alfred Graf von Görtz-Wrisberg (1814 - 1868), deutscher Offizier und Politiker, 1848er Revolutionär und Emigrant ("Forty-Eighter").
- Wilhelm Hoffbauer, politischer Emigrant und Arzt
- David B. Henderson, Mitglied des US-Repräsentantenhauses
- Elmer Layden, einer der Four Horsemen of Notre Dame und später Commissioner der NFL
- Oran Pape, American-Football-Spieler, Polizist
- Johnny Orr, Basketball Coach an Iowa State University und University of Michigan, Lehrer am Dubuque Senior High in den 1950er Jahren.
- Paul Leo, deutscher Emigrant, Professor für Neues Testament am Wartburg Theological Seminary.
Einzelnachweise
- ↑ a b c History of Dubuque. City of Dubuque, abgerufen am 25. Juni 2009 (englisch).
Weblinks
Commons: Dubuque – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Dubuque CountyAsbury | Bankston | Bernard | Cascade | Center Grove | Centralia | Dubuque | Durango | Dyersville | Eagle Point | Epworth | Farley | Fillmore | Holy Cross | Julien | Key West | Luxemburg | Massey | New Vienna | Otter Creek | Peosta | Petersburg | Rockdale | Sageville | Shawondasse | Sherrill | Worthington | Zwingle
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dubuque, Iowa — City Downtown Dubuque, Iowa, Oct 2008 … Wikipedia
Dubuque, Iowa — Dubuque (Iowa) Pour les articles homonymes, voir Dubuque. Dubuque Surnom … Wikipédia en Français
Dubuque (Iowa) — Pour les articles homonymes, voir Dubuque. 42° 30′ 20″ N 90° 41′ 13″ W … Wikipédia en Français
Dubuque, Iowa Police Department — Infobox Law enforcement agency agencyname = Dubuque Police Department patch = patchcaption = logocaption = badge = badgecaption = flagcaption = motto = mottotranslated = mission = formed = preceding1 = employees = volunteers = budget = country =… … Wikipedia
History of Dubuque, Iowa — The city of Dubuque, Iowa stretches back over 200 years, when Julien Dubuque first settled in the area in the late 18th century. A number of forces shaped the city into what it is today. Early yearsDubuque was the first permanent European… … Wikipedia
Hempstead High School (Dubuque, Iowa) — Coordinates: 42°30′07″N 90°44′02″W / 42.502°N 90.734°W / 42.502; 90.734 … Wikipedia
Municipio de Dubuque (condado de Dubuque, Iowa) — Municipio de Dubuque Municipio de los Estados Unidos … Wikipedia Español
Municipio de Iowa (condado de Dubuque, Iowa) — Municipio de Iowa Municipio de los Estados Unidos … Wikipedia Español
Municipio de Whitewater (condado de Dubuque, Iowa) — Municipio de Whitewater Municipio de los Estados Unidos … Wikipedia Español
Municipio de Cascade (condado de Dubuque, Iowa) — Municipio de Cascade Municipio de los Estados Unidos … Wikipedia Español