- Afflighem
-
Affligem Staat Belgien Region Flandern Provinz Flämisch-Brabant Bezirk Halle-Vilvoorde Koordinaten 50° 55′ N, 4° 6′ O50.914.1066666666667Koordinaten: 50° 55′ N, 4° 6′ O Fläche 17,70 km² Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte12.229 Einw. (1. Januar 2008)
691 Einw./km²Postleitzahl 1790 Vorwahl 053, 02 Bürgermeister Yvan T'Kint Adresse der
StadtverwaltungGemeentebestuur Affligem,
Bellestraat 99,
1790 AffligemWebseite www.affligem.be Affligem ist eine belgische Gemeinde etwa 20 km westnordwestlich von Brüssel in der Provinz Flämisch-Brabant, unweit von Aalst und dem Eisenbahnknotenpunkt Denderleeuw.
Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Essene, Hekelgem und Teralfene. Am 1. Januar 2008 hatte sie 12.229 Einwohner bei 17,7 km² Fläche, was einer Bevölkerungsdichte von 691 Einwohnern pro km² entspricht.
Abtei Affligem
Der Ort ist vor allem aufgrund der 1062 durch Pfalzgraf Hermann II. gegründeten Benediktinerabtei Affligem bekannt.
Aufgrund von Urkunden lässt sich belegen, dass schon 1574 das auch heute noch produzierte Bier gebraut wurde.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Affligem (niederländisch)
Gemeinden in der belgischen Provinz Flämisch-BrabantAarschot | Affligem | Asse | Beersel | Begijnendijk | Bekkevoort | Bertem | Bever | Bierbeek | Boortmeerbeek | Boutersem | Diest | Dilbeek | Drogenbos | Galmaarden | Geetbets | Glabbeek | Gooik | Grimbergen | Haacht | Halle | Herent | Herne | Hoegaarden | Hoeilaart | Holsbeek | Huldenberg | Kampenhout | Kapelle-op-den-Bos | Keerbergen | Kortenaken | Kortenberg | Kraainem | Landen | Lennik | Löwen | Liedekerke | Linkebeek | Linter | Londerzeel | Lubbeek | Machelen | Meise | Merchtem | Opwijk | Oud-Heverlee | Overijse | Pepingen | Roosdaal | Rotselaar | Scherpenheuvel-Zichem | Sint-Genesius-Rode | Sint-Pieters-Leeuw | Steenokkerzeel | Ternat | Tervuren | Tielt-Winge | Tienen | Tremelo | Vilvoorde | Wemmel | Wezembeek-Oppem | Zaventem | Zemst | Zoutleeuw
Wikimedia Foundation.