- Beersel
-
Beersel Staat Belgien Region Flandern Provinz Flämisch-Brabant Bezirk Halle-Vilvoorde Koordinaten 50° 46′ N, 4° 19′ O50.7680555555564.3136111111111Koordinaten: 50° 46′ N, 4° 19′ O Fläche 30,01 km² Einwohner (Stand) 23.903 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 797 Einw./km² Postleitzahl 1650 (Beersel)
1651 (Lot)
1652 (Alsemberg)
1653 (Dworp)
1654 (Huizingen)Vorwahl 02 Bürgermeister Hugo Casaer (CD&V) Adresse der
StadtverwaltungAdministratief Centrum,
Alsembergsteenweg 1046,
1652 AlsembergWebseite www.beersel.be Beersel ist eine belgische Gemeinde in der Provinz Flämisch-Brabant, gelegen am Südrand Brüssels. Sie umfasst die Teilgemeinden Alsemberg, Dworp, Huizingen und Lot.
Beersel ist vor allem bekannt für seine Burganlage aus dem 14. Jahrhundert.
Persönlichkeiten
- Joseph Wauters (1906−1975), Radrennfahrer
Wappen
Beschreibung: Im Schwarz und Gold gevierten Wappen ist im ersten und vierten Feld ein goldener rotgezungter und rotbewehrter Löwe, im zweiten und dritten Feld ein blaues gemeines Kreuz mit Dornenschnitt an allen Armseiten bis an den Rand reichend. Hinter dem Schild steht eine Eiche mit acht Früchten.
Weblinks
- Offizielle Homepage der Gemeinde (niederländisch)
Aarschot | Affligem | Asse | Beersel | Begijnendijk | Bekkevoort | Bertem | Bever | Bierbeek | Boortmeerbeek | Boutersem | Diest | Dilbeek | Drogenbos | Galmaarden | Geetbets | Glabbeek | Gooik | Grimbergen | Haacht | Halle | Herent | Herne | Hoegaarden | Hoeilaart | Holsbeek | Huldenberg | Kampenhout | Kapelle-op-den-Bos | Keerbergen | Kortenaken | Kortenberg | Kraainem | Landen | Lennik | Löwen | Liedekerke | Linkebeek | Linter | Londerzeel | Lubbeek | Machelen | Meise | Merchtem | Opwijk | Oud-Heverlee | Overijse | Pepingen | Roosdaal | Rotselaar | Scherpenheuvel-Zichem | Sint-Genesius-Rode | Sint-Pieters-Leeuw | Steenokkerzeel | Ternat | Tervuren | Tielt-Winge | Tienen | Tremelo | Vilvoorde | Wemmel | Wezembeek-Oppem | Zaventem | Zemst | Zoutleeuw
Wikimedia Foundation.