- Dušan Švento
-
Dušan Švento Spielerinformationen Geburtstag 1. August 1985 Geburtsort Ružomberok, Tschechoslowakei Größe 178 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1995-2003 MFK Ružomberok Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2005
2005–2009
2009–MFK Ružomberok
Slavia Prag
Red Bull Salzburg25 (2)
81 (6)
70 (7)Nationalmannschaft2 2006– Slowakei 18 (1) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Juli 2011
2 Stand: 3. März 2010Dušan Švento (* 1. August 1985 in Ružomberok, Tschechoslowakei (heute Slowakei)) ist ein slowakischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Dušan Švento begann mit dem Fußballspielen bei MFK Ružomberok. In der Saison 2002/03 schaffte der Mittelfeldspieler den Sprung in die erste Mannschaft und wurde zum besten Nachwuchsspieler gewählt. Bis 2005 absolvierte der Linksfuß 25 Spiele für Ružomberok, in denen er zwei Tore schoss.
Im Sommer 2005 wechselte Švento, dessen Stärken Technik und Schnelligkeit sind, zu Slavia Prag in die Gambrinus Liga. Das slowakische Talent setzte sich in Prag sofort durch. In 23 Spielen gelangen Švento fünf Treffer. Er wurde in die Elf des Jahres der Tschechischen Liga gewählt, darüber hinaus zum besten ausländischen Spieler der Saison 2005/06. Im Dezember 2006 wurde Dušan Švento der Preis für den besten slowakischen Nachwuchsspieler 2006 überreicht (slowakisch: Cena Petra Dubovského 2006). In der Seniorenkategorie schaffte er es auf den vierten Platz.
In der Winterpause 2006/07 kamen lose Anfragen für Švento aus Deutschland, Frankreich, Spanien und England. Slavia Prag setzte die Ablöseforderung auf rund 100 Millionen Kronen fest, etwa 3,5 Millionen Euro, er blieb aber bei Slavia und feierte mit den Rot-Weißen 2007/08 und 2008/09 den Meistertitel in der Gambrinus Liga.
Zur Saison 2009/10 wechselte Švento zum Österreichischen Meister Red Bull Salzburg, wo er auf Anhieb den Titel verteidigen konnte.
Nationalteam
In der Slowakischen Nationalmannschaft debütierte Švento am 15. August 2006 im Spiel gegen Malta. Seinen ersten Torerfolg konnte er in seinem vierten Länderspiel feiern, die Slowakei schlug Wales am 7. Oktober 2006 mit 5:1. Mit der Slowakei qualifizierte er sich für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika.
Titel und Erfolge
- Tschechischer Fußballmeister 2008, 2009
- Bester ausländischer Spieler der Gambrinus Liga 2006
- Bester Slowakischer Nachwuchsspieler 2006
- Österreichischer Meister 2010
Weblinks
- Kurzportrait auf dem Portal fotbal.idnes.cz (tschechisch)
- Dušan Švento in der Datenbank von Weltfussball.de
Eddie Gustafsson
(T, Rückennummer 1) | Douglas da Silva (3) | David Mendes da Silva (4) | Chema Antón (5) | Christian Schwegler (6) | Roman Wallner (7) | Petri Pasanen (8) | Stefan Maierhofer (9) | Gonzalo Zárate (11) | Jakob Jantscher (14) | Franz Schiemer (15) | Felix Adjei (16) | Andreas Ulmer (17) | Dušan Švento (18) | Simon Cziommer (19) | Niclas Heimann (T, 20) | Rasmus Lindgren (21) | Stefan Hierländer (22) | Ibrahim Sekagya (23) | Christoph Leitgeb (24) | Jefferson (25) | Alan (27) | Luigi Bruins (28) | Alex (29) | Leonardo (30) | Alexander Walke (T, 33) | Daniel Offenbacher (35) | Martin Hinteregger (36) | Stefan Savic (38) | Georg Teigl (39) |
Trainer: Ricardo Moniz | Co-Trainer: Niko Kovač | Torwarttrainer: Herbert Ilsanker | Sportdirektor: Heinz Hochhauser
Wikimedia Foundation.