EU-Institut für Sicherheitsstudien
- EU-Institut für Sicherheitsstudien
-
Das EU-Institut für Sicherheitsstudien (engl. EU Institute for Security Studies, EUISS) in Paris, Frankreich ist eine unabhängige Denkfabrik der die Institutionen der Europäischen Union mit Analysen, Strategiepapieren und Konferenzen zu Fragen der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik informiert und berät.
Es untersteht dem EU-Ministerrat, auf dessen Beschluss es am 20. Juli 2001 gegründet wurde. Neun wechselnde Forscher ("Research fellows") aus den europäischen Mitgliedstaaten beschäftigen sich am Institut unter anderem mit europäischer Rüstungspolitik, Rüstungskontrollen, Konflikt- und Krisenmanagement, transatlantischen Beziehungen oder regionalen Krisen (Balkan, Afrika, Mittelmeer). Direktorin ist seit Gründung des Instituts die Französin Nicole Gnesotto.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien — Das EU Institut für Sicherheitsstudien (engl. EU Institute for Security Studies, EUISS) in Paris, Frankreich ist eine unabhängige Denkfabrik, die die Institutionen der Europäischen Union mit Analysen, Strategiepapieren und Konferenzen zu Fragen… … Deutsch Wikipedia
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg — Das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) ist eine eigenständige Forschungseinrichtung an der Universität Hamburg. Es war lange in Hamburg Blankenese gelegen, seit 2007 jedoch findet sich das… … Deutsch Wikipedia
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik — Das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) ist eine eigenständige Forschungseinrichtung an der Universität Hamburg. Das Institutsgebäude findet sich in Hamburg Eimsbüttel. Das IFSH wurde 1971 als… … Deutsch Wikipedia
George C. Marshall Europäisches Zentrum für Sicherheitsstudien — George C. Marshall European Center for Security Studies Gründung 1993 Trägerschaf … Deutsch Wikipedia
Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen — Das Europäische Institut für Gleichstellungsfragen (EIGE, European Institute for Gender Equality) ist eine Agentur der Europäischen Union. Gegründet wurde das Institut durch die Verordnung (EG) Nr. 1922/2006 vom 20. Dezember 2006. Die… … Deutsch Wikipedia
Agenturen für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik — Die Agenturen für die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik sind Einrichtungen der Europäischen Union und mit Aufgaben im Rahmen der zweiten Säule der EU, der Gemeinsamen Außen und Sicherheitspolitik betraut. Sie sind damit ein Teilbereich der… … Deutsch Wikipedia
Europäische Agentur für den Wiederaufbau — Die Europäische Agentur für den Wiederaufbau (EAR, englisch European Agency for Reconstruction) ist eine Agentur der Europäischen Union und wurde 2000 gegründet. Ihre Zentrale befindet sich in Thessaloníki in Griechenland, Operationsbasen… … Deutsch Wikipedia
Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der Europäischen Union — Das Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der Europäischen Union (CdT; von frz. Centre de Traduction des Organes de l Union Européenne; engl. Translation Centre for the Bodies of the European Union) ist eine gemeinschaftliche Einrichtung der… … Deutsch Wikipedia
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte — Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA, European Union Agency for Fundamental Rights) mit Sitz in Wien ist eine von der Europäischen Union (EU) geschaffene Expertenkommission, die den Schutz der Grundrechte in Europa überwacht.… … Deutsch Wikipedia
Europäische Agentur für Flugsicherheit — Sitz der EASA im Kölntriangle in Köln Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (European Aviation Safety Agency; EASA) ist die Flugsicherheitsbehörde der Europäischen Union für die zivile Luftfahrt. Sie wurde am 15. Juli 2002 auf Beschluss … Deutsch Wikipedia