- Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien
-
Das EU-Institut für Sicherheitsstudien (engl. EU Institute for Security Studies, EUISS) in Paris, Frankreich ist eine unabhängige Denkfabrik, die die Institutionen der Europäischen Union mit Analysen, Strategiepapieren und Konferenzen zu Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik informiert und berät.
Es untersteht dem EU-Ministerrat, auf dessen Beschluss es am 20. Juli 2001 gegründet wurde. Neun wechselnde Forscher ("Research fellows") aus den europäischen Mitgliedstaaten beschäftigen sich am Institut unter anderem mit europäischer Rüstungspolitik, Rüstungskontrollen, Konflikt- und Krisenmanagement, transatlantischen Beziehungen oder regionalen Krisen (Balkan, Afrika, Mittelmeer). Seit dem 1. Mai 2007 ist der Portugiese Alvaro de Vasconcelos Direktor des Instituts. Das EUISS ist Partner des Europäischen Sicherheits- und Verteidigungskollegs (ESVK).
Weblinks
Europäische Agentur für den Wiederaufbau | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen | Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs | Europäische Agentur für Flugsicherheit | Europäische Agentur für Grundrechte | Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit | Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz | Europäische Arzneimittelagentur | Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit | Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht | Europäische Eisenbahnagentur | Europäische Fischereiaufsichtsagentur | Europäische GNSS-Aufsichtsbehörde | Europäische Chemikalienagentur | Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen | Europäische Stiftung für Berufsbildung | Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen | Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung | Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten | Gemeinschaftliches Sortenamt | Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) | Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der Europäischen Union | Europäische Umweltagentur | Europäische Polizeiakademie | Eurojust | Europol | Europäische Verteidigungsagentur | Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien | Satellitenzentrum der Europäischen Union | Euratom-Versorgungsagentur | Fusion for Energy
Exekutivagenturen: Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) | Europäischer Forschungsrat (ERC) | Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (EACI) | Gesundheit und Verbraucher (EAHC) | Forschung (REA) | Transeuropäisches Verkehrsnetz (TEN-T EA)
Wikimedia Foundation.