- Edasich
-
Stern
Edasich (ι Draconis)(Noch kein Bild vorhanden) Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0Sternbild Drache Rektaszension 15h 24m 55,78s [1] Deklination +58° 57′ 57,8″ [1] Scheinbare Helligkeit 3,29 mag [1] Typisierung Spektralklasse K2 III [1] U−B-Farbindex +1,22 [2] B−V-Farbindex +1,16 [2] R−I-Index +0,60 [2] Astrometrie Radialgeschwindigkeit (-10,7 ± 0,3) km/s [3] Parallaxe (32,23 ± 0,10) mas [4] Entfernung [4] (101,20 ± 0,31) Lj
(31,027 ± 0,096) pcVisuelle Absolute Helligkeit Mvis +0,83 mag [Anm 1] Eigenbewegung [4] Rek.-Anteil: (-8,36 ± 0,08) mas/a Dekl.-Anteil: (17,08 ± 0,10) mas/a Physikalische Eigenschaften Masse ca. 1 M☉ Radius ca. 14 R☉ Oberflächentemperatur ca. 4400 K Metallizität [Fe/H] ca. 0,03 Andere Bezeichnungen
und KatalogeinträgeBayer-Bezeichnung ι Draconis Flamsteed-Bezeichnung 12 Draconis Bonner Durchmusterung BD +59° 1654 Henry-Draper-Katalog HD 137759 [1] Hipparcos-Katalog HIP 75458 [2] Bright-Star-Katalog HR 5744 [3] SAO-Katalog SAO 29520 [4] Tycho-Katalog TYC 3875-1620-1[5] Weitere Bezeichnungen FK5 571 Aladin previewer Anmerkung - ↑ Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.
Edasich („Hyäne“) ist der Eigenname des Sternes ι Draconis (Iota Draconis). Iota Draconis ist ein Riese der Spektralklasse K2 und besitzt eine scheinbare Helligkeit von 3,31 mag. Er ist etwa 100 Lichtjahre entfernt.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.