- Edmund von Hartig
-
Edmund Graf von Hartig (* 2. November 1812 in Wien; † 30. März 1883 in San Remo, Italien) war ein österreichischer Staatsmann.
Leben
Hartig, Sohn des österreichischen Staatsmannes und Publizisten Franz de Paula Graf von Hartig (1789–1865) und von Juliana Gräfin von Grundemann-Falkenberg (1788–1866), trat in den diplomatischen Dienst und war von 1846 bis 1859 nacheinander Gesandter in Kassel, Kopenhagen und München.
Im Jahr 1861 von den böhmischen Großgrundbesitzern in den böhmischen Landtag und von diesem in das Abgeordnetenhaus gewählt, gehörte er zu den eifrigsten Verfechtern der Politik des deutschliberalen Staatsministers Anton von Schmerling (1805–1893) und legte unter dem konservativen Ministerpräsidenten Richard Graf Belcredi (1823–1902) sein Mandat nieder.
Nach Belcredis Sturz trat er wieder in den Landtag ein und wurde vom Kaiser für die Zeit vom 4. April 1867 bis zum 3. August 1867 zum Oberstlandmarschall von Böhmen und zum lebenslänglichen Mitglied des Herrenhauses des neuen österreichischen Reichsrates ernannt, in dem er ein Vertreter freisinniger Grundsätze war.
Hartig heiratete am 15. April 1846 in Wien Julie Gräfin von Bellegarde (* 23. September 1822 in Mailand, Italien; † 9. Dezember 1884 in Burgstein).
Literatur
- Richard Blaas: Hartig, Franz v.. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 7, Duncker & Humblot, Berlin 1966, S. 713 f. (dort kurz erwähnt)
- Hartig, 2) Edmund, Graf von. In: Meyers Konversations-Lexikon 1885–1892, 8. Band, Seite 183
Weblinks
Albert Graf Nostitz-Rieneck | Karl Graf Rothkirch-Panthen | Albert Graf Nostiz-Rieneck | Edmund Graf Hartig | Adolph Fürst Auersperg | Albert Graf Nostiz-Rieneck | Georg Fürst Lobkowitz | Karl Fürst Auersperg | Georg Fürst Lobkowitz | Ferdinand Fürst Lobkowitz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Von Hartig — ist der Name folgender Personen: Adam Franz von Hartig (1724−1783), österreichischer Diplomat, Vater von Franz Anton von Hartig Edmund von Hartig (1812−1883), österreichischer Staatsmann Franz von Hartig (Pseudonym Gotthelf Zurecht; 1789−1865),… … Deutsch Wikipedia
Franz von Hartig — Franz Graf Hartig, anonyme Lithographie Franz de Paula Graf von Hartig, Pseudonym: Gotthelf Zurecht (* 5. Juni 1789 in Dresden; † 11. Januar 1865 in Wien) war ein österreichischer Staatsmann und Publizist … Deutsch Wikipedia
Franz von Hartig — Franz, comte von Hartig Franz de Paula, comte von Hartig (né à Dresde, le 5 juin 1789, mort à Vienne, le 11 juin 1865) est un homme politique et un journaliste autrichien. Il utilise comme pseudonyme journa … Wikipédia en Français
Hartig (Adelsgeschlecht) — Hartig ist der Name eines böhmischen, heute österreichischen Adelsgeschlechts schlesischen Ursprungs, dessen direkte Stammreihe mit Martin Hartig (* um 1500 in Eichmannsdorf; † vor 1554), Händler in Löwenberg (Niederschlesien), beginnt. Dessen… … Deutsch Wikipedia
Hartig — ist der Familienname folgender Personen: Adam Franz von Hartig (1724–1783), österreichischer Diplomat Arnold Hartig (1878–1972), österreichischer Medailleur Edmund von Hartig (1812–1883), österreichischer Staatsmann Ernst Friedrich Hartig… … Deutsch Wikipedia
Adolf Carl Daniel Fürst von Auersperg — Fürst Adolf Carl Daniel von Auersperg (1821–1885) Fürst Adolf Carl Daniel von Auersperg (* 21. Juli 1821 in Prag; † 5. Jänner 1885 auf Schloss Goldegg in Neidling, Niederösterreich) war vom 25. November 1871 bis zum 15. Februar 1879 der… … Deutsch Wikipedia
Adolf Carl Daniel von Auersperg — Fürst Adolf Carl Daniel von Auersperg (1821–1885) Fürst Adolf Carl Daniel von Auersperg (* 21. Juli 1821 in Prag; † 5. Jänner 1885 auf Schloss Goldegg in Neidling, Niederösterreich) war vom 25. November 1871 bis zum 15. Februar 1879 der… … Deutsch Wikipedia
Carlos von Auersperg — Fürst Karl Wilhelm Philipp von Auersperg Fürst Karl (Carlos) Wilhelm Philipp von Auersperg (tschechisch Karel (Carlos) Vilém Auersperg) (* 1. Mai 1814 in Prag, Böhmen; † 4. Januar 1890 ebenda) war österreichischer Politiker und … Deutsch Wikipedia
Karl Wilhelm Philipp von Auersperg — Fürst Karl Wilhelm Philipp von Auersperg Fürst Karl (Carlos) Wilhelm Philipp von Auersperg (tschechisch Karel (Carlos) Vilém Auersperg) (* 1. Mai 1814 in Prag, Böhmen; † 4. Januar 1890 ebenda) war österreichischer Politiker und … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Georg August von Lobkowicz — Ferdinand von Lobkowitz, mit vollem Namen Prinz Maria Ferdinand Georg August Melchior von Lobkowitz, genannt Fede (* 26. Juni 1850 in Berschkowitz, Böhmen; † 22. April 1926 in Mailand) war ein böhmisch österreichischer Politiker und der letzte… … Deutsch Wikipedia