- Egon Hoegen
-
Egon Hoegen (* 28. September 1928[1] in Düsseldorf) ist ein deutscher Schauspieler und Sprecher.
Leben
Hoegen wuchs in Linz am Rhein auf. Bekannt wurde er vor allem durch die Anmoderation des Internationalen Frühschoppens und als Sprecher von Ausgerechnet Tatsachen und Der 7. Sinn im Ersten Deutschen Fernsehen. Nach eigenen Angaben hat er bisher nie einen Strafzettel, allerdings „Knöllchen“ wegen Falschparkens bekommen. Weiterhin sprach er die Off-Stimme in Staplerfahrer Klaus, wo seine seriös-ruhige Stimme hilft, dem ganzen Film einen noch stärker persiflierenden Charakter zu geben.
Er war auch als Sprecher für die Fernsehsendung Harald Schmidt tätig, sowohl zur Anmoderation als auch als Sprecher von Einspielern.
1973 war er ein Radiosprecher in der WDR-Produktion Smog. Außerdem moderierte er zum Sendestart von Eins Live. Hoegen diente Ende der 90er-Jahre auch den deutschen Fassungen der Need-for-Speed-Teile bis einschließlich Need for Speed: Porsche (fünfter Teil der Serie) als Off-Sprecher, wo er über Fahrzeugdetails und Firmengeschichten informierte, Rennen anzählte („3 … 2 … 1 Los!“) und kleine Kommentare gab. Ebenso ist er durch die Vertonung der Propagandaberichte im Film Starship Troopers bekannt.
Im Jahre 1954 spielte er in Charleys Tante neben Willy und Lucy Millowitsch in einer der frühen Fernsehübertragungen aus dem Millowitsch-Theater in Köln eine größere Rolle.
Hoegen lebt seit 1976 in Rösrath bei Köln.
Weblinks
- Foto von Egon Hoegen
- Egon Hoegen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Bergische Landeszeitung 27. September 2008, Rhein-Berg, S. 52
Kategorien:- Schauspieler
- Off-Sprecher
- Westdeutscher Rundfunk (Fernsehen)
- Westdeutscher Rundfunk (Hörfunk)
- Das Erste
- Need for Speed
- Deutscher
- Geboren 1928
- Mann
Wikimedia Foundation.