Ehninger Ortsvorsteher

Ehninger Ortsvorsteher

Diese Liste nennt alle Ehninger Bürgermeister und Schultheißen. Die Jahreszahlen der ersten Ortsvorsteher sind teilweise etwas unsicher. Seit ca 1560 sind die Schultheißen im Kirchenbuch verzeichnet gewesen und die Jahreszahlen werden verlässlicher.

Name Amtszeit Anmerkung
Hans König um 1523  
Konrad Raich um 1527 im sogenannten Dienerbuch (württembergischer Staatsdiener) erwähnt
Hans Widmann 15591569  
Melchior Gauß 15731577  
Hans Dengler 15781582  
Hans Röcklin 15821588  
Thomas Maier 15881593  
Hans Dengler 15931596  
Georg Hartmann 15961598  
Hans Klein 15991605  
Hans Schmid 16051607 Beiname: Stoffelhans nach seinem Vater Christoph
Reichard Dieterlin 16081612  
Hans Greber 16131626  
Jakob König 16271633 Beiname: Der junge Laux
Hans Kuom 16341648  
Konrad Raich 16491678  
Hans Kuom 16791683  
Jakob Röcklin 16851687  
Jakob Mammel 16881689  
Hans Kuppinger 16901693  
Johann Schmid 16951698  
Hans Jakob Baiter 16991706  
Jerg Balthasar Kuom 17061728  
Johan Jakob Dietrich 17291734  
Hans Jakob Kuom 17341769 4. und letzter Schultheiß aus der Familie. Mit seinem Tod endet die Familiengeschichte Kuom in Ehningen.
Hans Jakob Lutz 17701793  
Hans Jakob Sautter 17941806  
Hans Jakob Lutz 18061819  
Georg Gottfried Härter 18191828  
Jakob Raich 18281847  
Karl Friedrich Lukas König 18481861 Trat mit 22 Jahren das Amt an und verstarb bereits im Alter von 35 Jahren.
Christian Friedrich Gehring 18621868  
Johann Bengel 18691880  
Johann Gottlieb Geyer 18811884  
Johann Friedrich Klein 18841899  
Wilhelm Bauer 18991926  
Wilhelm Bauer junior 19261932  
Karl Heeß 19321945 War während des Krieges auch kommissarisch für Hildrizhausen, Maichingen und Magstadt zuständig.
Karl Benz 1945 Notbürgermeister
Karl Barth 19451948 Wurde 1945 von den amerikanischen Besatzungstruppen zum kommissarischen Bürgermeister bestellt und 1946 als ordentlicher Bürgermeister gewählt.
Wilhelm Schäfer 19481960 Ließ das neue Ehninger Rathaus bauen und 1959 einweihen.
Rolf Mezger 19601980  
Hans Heinzmann 19802004 War bei seiner Wahl der jüngste Bürgermeister im Kreis Böblingen.
Claus Unger seit Mai 2004 Wurde am 7. März 2004 mit über 60% der Stimmen bei 4 Gegenkandidaten gewählt

Literatur

  • Ehningen - Chronik eines schwäbischen Dorfes im Gäu (1965 Gemeinde Ehningen)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Ortsvorsteher von Ehningen — Diese Liste nennt alle Ehninger Bürgermeister und Schultheißen. Die Jahreszahlen der ersten Ortsvorsteher sind teilweise etwas unsicher. Seit ca 1560 sind die Schultheißen im Kirchenbuch verzeichnet gewesen und die Jahreszahlen werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Hildrizhausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ehningen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchheim/Teck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchheim (Teck) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchheim Teck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchheim u.T. — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lindorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchheim unter Teck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/375859 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”