- Agno (Pangasinan)
-
Municipality of Agno Lage von Agno in der Provinz Pangasinán Basisdaten Bezirk: Ilocos-Region Provinz: Pangasinán Barangays: 17 PSGC: 015501000 Einkommensklasse: 4. Einkommensklasse Haushalte: 5493 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 26.023 Zensus 1. August 2007Bevölkerungsdichte: 157,5 Einwohner je km² Fläche: 165,2 km² Koordinaten: 16° 7′ N, 119° 48′ O16.1167119.8Koordinaten: 16° 7′ N, 119° 48′ O Postleitzahl: 2408 Geographische Lage auf den Philippinen Agno ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Pangasinán und liegt am Südchinesischen Meer.
Im Jahre 2000 lebten in dem 165,2 km² großen Gebiet 25.077 Menschen, wodurch sich eine Bevölkerungsdichte von 151,8 Einwohnern pro km² ergibt. Der größte Teil des Gemeindegebietes ist relativ flach - es steigt zwischen Küste und Landesinneren nur wenig an.
Verwaltungsgliederung
Agno ist in folgende 17 Baranggays aufgeteilt:
- Allabon
- Aloleng
- Bangan-Oda
- Baruan
- Boboy
- Cayungnan
- Dangley
- Gayusan
- Macaboboni
- Magsaysay
- Namatucan
- Patar
- Poblacion East
- Poblacion West
- San Juan
- Tupa
- Viga
Anmerkung: Población (spanisch für Population) bezeichnet auf den Philippinen mehrere im Zentrum einer Stadtgemeinde liegende Barangays.
Städte: Alaminos | Dagupan | San Carlos City | Urdaneta
Stadtgemeinden: Agno | Aguilar | Alcala | Anda | Asingan | Balungao | Bani | Basista | Bautista | Bayambang | Binalonan | Binmaley | Bolinao | Bugallon | Burgos | Calasiao | Dasol | Infanta | Labrador | Laoac | Lingayén | Mabini | Malasiqui | Manaoag | Mangaldan | Mangatarem | Mapandan | Natividad | Pozzorubio | Rosales | San Fabian | San Jacinto | San Manuel | San Nicolas | San Quintin | Santa Barbara | Santa Maria | Santo Tomas | Sison | Sual | Tayug | Umingan | Urbiztondo | Villasis
Wikimedia Foundation.