Elena Mukhina

Elena Mukhina

Jelena Wjatscheslawowna Muchina, auch: Elena Vyacheslavovna Mukhina (russisch Елена Вячеславовна Мухина, wiss. Transliteration Elena Vjačeslavovna Muchina; * 1. Juni 1960; † 22. Dezember 2006 in Moskau) war eine russische Kunstturnerin. Sie war Mehrkampf-Weltmeisterin und mehrfache Europameisterin.

Leben

Ihren ersten großen Erfolg hatte Muchina (ZSKA Moskau) bei den Europameisterschaften 1977 in Prag. Jelena Muchina wurde im Mehrkampf der Kunstturnerinnen Zweite hinter der Rumänin Nadia Comăneci und dreifache Europameisterin am Boden, am Stufenbarren und am Schwebebalken. 1978 wurde sie in Straßburg bei den Weltmeisterschaften Mehrkampf-Weltmeisterin vor Nelli Kim und Natalja Schaposchnikowa und holte gemeinsam mit Nelli Kim den Titel am Boden sowie den zweiten Platz am Stufenbarren und Schwebebalken. Bei der Europameisterschaft 1979 in Kopenhagen wurde sie ebenfalls Europameisterin im Stufenbarren und holte somit ihren insgesamt vierten Titel. Ihre Karriere nahm ein tragisches Ende, als sie sich bei den Vorbereitungen zu den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau beim Bodenturnen einen Bruch des Halswirbels zu zog und von da an querschnittsgelähmt war.

Jelena Muchina wurde von der Sowjetunion mit dem Leninorden ausgezeichnet wie auch 1983 vom Internationalen Olympischen Komitee IOC mit der Silbermedaille des Olympischen Ordens.

Sportliche Erfolge

Jahr Event AA Team VB UB BB FX
1977 World Cup 1 1
Europameisterschaft 2 3 1 1 1
UdSSR-Meisterschaften 2 3 1
UdSSR-Cup 2
1978 Weltmeisterschaft 1978 1 1 2 2 1
UdSSR-Meisterschaften 1 1 3
1979 Europameisterschaften 1 2
UdSSR-Meisterschaften 1

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elena Mukhina — Infobox Gymnast gymnastname= Elena Mukhina imagesize= 200px caption= Elena Mukhina fullname= Elena Vyacheslavovna Mukhina nickname= country= URS formercountry= birthdate= June 1, 1960 birthplace= Moscow, Russia, USSR hometown= Moscow, Russia,… …   Wikipedia

  • Elena — Elena, or Yelena, is a common name, which may refer to:People*Vlada Roslyakova, born Elena Roslyakova, a Russian supermodel *Elena Cornaro Piscopia *Elena Dementieva, Russian tennis player *Elena Nicolai *Infanta Elena of Spain *Elena Baltacha… …   Wikipedia

  • Elena Skuin — Elena Petrovna Skuin Naissance 2 avril 1908 Krasnodar …   Wikipédia en Français

  • Yelena Mukhina — Jelena Wjatscheslawowna Muchina, auch: Elena Vyacheslavovna Mukhina (russisch Елена Вячеславовна Мухина, wiss. Transliteration Elena Vjačeslavovna Muchina; * 1. Juni 1960; † 22. Dezember 2006 in Moskau) war eine russische Kunstturnerin. Sie war… …   Deutsch Wikipedia

  • Yelena Davydova — Infobox Gymnast gymnastname= Yelena Davydova imagesize=200px caption= fullname= altname= nickname= country=URS formercountry= birthdate= birth date and age|1961|08|07 birthplace= hometown= residence= deathdate= deathplace= height= discipline=WAG… …   Wikipedia

  • Jelena Muchina — Jelena Wjatscheslawowna Muchina, auch: Elena Vyacheslavovna Mukhina (russisch Елена Вячеславовна Мухина, wiss. Transliteration Elena Vjačeslavovna Muchina; * 1. Juni 1960; † 22. Dezember 2006 in Moskau) war eine russische Kunstturnerin. Sie war… …   Deutsch Wikipedia

  • Championnats du monde de gymnastique artistique 1978 — Infobox compétition sportive Championnats du monde de gymnastique artistique 1978 Sport gymnastique artistique Organisateur(s) FIG Éditions 19e Lieu …   Wikipédia en Français

  • Campeonato Mundial de Gimnasia de 1978 — Saltar a navegación, búsqueda El XIX Campeonato Mundial de Gimnasia se celebró en Estrasburgo (Francia) entre el 23 y el 29 de octubre de 1978 bajo la organización de la Federación Internacional de Gimnasia (FIG) y la Federación Francesa de… …   Wikipedia Español

  • Nellie Kim — Personal information Country represented …   Wikipedia

  • Jelena Wjatscheslawowna Muchina — Grabstein von Jelena Muchina auf dem Moskauer Friedhof Trojekurowo Jelena Wjatscheslawowna Muchina, auch: Elena Vyacheslavovna Mukhina (russisch Елена Вячеславовна Мухина, wiss. Transliteration Elena Vjačeslavovna …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”