- Emanuel Bentil
-
Emanuel Bentil Emanuel Bentil (2010)
Spielerinformationen Geburtstag 3. Dezember 1978 Geburtsort Tema, Ghana Größe 175 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1994–1996
1996–1997Okwawu United
FC Bayern MünchenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1997–2000
1997–1998
2000–2003
2003
2003–2006
2006
2006–2007
2007
2007–2008
2008–2009
2010–FC Bayern München Amateure
FC Bayern München
AO Kalamata
Alanija Wladikawkas
Tscherno More Warna
Los Angeles Galaxy
AD Isidro Metapán
Khatoco Khánh Hòa
Hapoel Bnei Lod
Hapoel Nazareth Illit
Hollywood United FC40 (9)
0 (0)
20 (0)
0 (0)
8 (0)
5 (0)
11 (2)Nationalmannschaft 1995 Ghana U-17 6 (2) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Emanuel Bentil (* 3. Dezember 1978 in Tema) ist ein ghanaischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Aus der Jugend des ghanaischen Vereins Okwawu United aus Nkawkaw hervorgegangen, gelangte Bentil 1996 in die Jugendabteilung des FC Bayern München, nachdem er als Kapitän der ghanaischen U-17-Nationalmannschaft 1995 in Ecuador den Titel des U-17-Weltmeisters errang.
Mit ihm wurde auch sein Mitspieler Christian Saba verpflichtet; beide gehörten 1997/98 dem Profi-Kader an. Mit dem Umstand unzufrieden, nie bei den Profis, lediglich (bis 2000) in der Amateurmannschaft eingesetzt worden zu sein, wechselte Emanuel Bentil im Sommer 2000 nach Griechenland zum Erstligisten AO Kalamata mit dem er nach seiner ersten Saison (als Tabellenfünfzehnter) in die 2. Liga abstieg und in dieser bis 2003 verblieb.
Von da an folgten weitere Stationen rund um den Erdball: 2003 zog es Bentil nach Russland, wo er für den damaligen Erstligisten Alanija Wladikawkas spielte. Nach Ende der Saison (1. November) wechselte Bentil nach Bulgarien und schloss sich dem Erstligisten Tscherno More Warna an. Anfang 2006 gab Bentil ein kurzes Gastspiel in den Vereinigten Staaten bei Los Angeles Galaxy, für die er nur als Ersatzspieler zum Einsatz kam. Im November desselben Jahres verließ er den Klub und wechselte zu AD Isidro Metapán nach El Salvador. Im Juli 2007 wechselte er zu Khatoco Khánh Hòa nach Vietnam und spielte anschließend, Anfang 2008, in Israel für Hapoel Nazareth Illit in der 3. Liga. Seit 2010 ist er für den viertklassigen Hollywood United FC in den USA aktiv.
Nationalmannschaft
Bentil nahm vom 3. bis 20. August 1995 an der U-17-Weltmeisterschaft in Ecuador teil und bestritt alle sechs Spiele einschließlich dem Finale. Am 12. August im Viertelfinale beim 2:0-Sieg über Portugal erzielte er den Führungstreffer in der 14. Minute und am 20. August im Finale beim 3:2-Sieg über Brasilien sorgte er mit dem 3:1 in der 49. Minute für die Vorentscheidung bei der Titelvergabe.
Erfolge
- U-17-Weltmeister 1995
- DFL-Ligapokal-Sieger 1997
- DFB-Pokal-Sieger 1998
Weblinks
Kategorien:- Fußballspieler (Ghana)
- Geboren 1978
- Mann
Wikimedia Foundation.