- Ernst August Schwebel
-
Ernst August Schwebel (* 1886 in Winningen/Mosel; † 1955 in Marburg/Lahn) war ein deutscher Verwaltungsjurist.
Leben und Beruf
Nach juristischem Studium und Teilnahme am Ersten Weltkrieg wirkte Schwebel 1919-24 als Landrat in Meisenheim und anschließend 1924-34 in Marburg/Lahn. Politisch betätigte er sich 1930-33 im Rahmen der Konservativen Volkspartei unter Gottfried Treviranus und Kuno Graf Westarp.
1934 wurde er an das preußische Oberverwaltungsgericht versetzt und war 1942-45 als Richter am Reichsverwaltungsgericht tätig. 1945-47 war er zunächst in alliierter Internierungshaft, 1948-52 noch einmal als Geschäftsführer der Christlichen Nothilfe in Marburg tätig.
Werke
Literatur
- Bärbel Holtz (Bearb./Ed.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1925-1938/38. Bd. 12/II. (1925-1938). Olms-Weidmann, Hildesheim 2004. ISBN 3-487-12704-0 (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften [Hg.]: Acta Borussica. Neue Folge.)
Kategorien:- Verwaltungsjurist
- Landrat (Preußen)
- Person (Marburg)
- Deutscher
- Geboren 1886
- Gestorben 1955
- Mann
Wikimedia Foundation.