- Ernst Graser
-
Ernst Graser (* 4. April 1860 in Feuchtwangen; † 17. November 1929 in München) war ein deutscher Mediziner.
Leben
Nach seinem Studium der Medizin in Erlangen, München und Straßburg erfolgte 1886 seine Habilitation in Erlangen. Nach seiner Professur 1892 in Erlangen, war er von 1901 bis 1929 Chefarzt der Chirurgischen Universitätsklinik Erlangen bis zu seiner Emeritierung 1929. Nach ihm wurden die Ausstülpungen des Colons mit Graser-Divertikel (Graser'sche Divertikel) weltweit benannt.
Graser war Vorstand der Bayerischen Chirurgen von 1920 bis 1922.
Werke
- Experimentelle Untersuchungen über die feineren Vorgänge bei der Verwachsung peritonealer Blätter. Habilitationsschrift. Erlangen 1886.
- Eine operativ behandelte Hirncyste (Cystisch-entartetes Perithelsarcom). Arch. klin. Chir., 50. 1895, S.901-912.
- Ueber multiple falsche Darmdivertikel in der Flexura sigmoidea. München, 1899.
Literatur
- Georg Michael Wittmann: Ernst Graser (1860–1929) ; ein Erlanger Chirurgenleben zwischen Katheder und Operationssaal. Peter Lang, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-631-51112-4.
Wikimedia Foundation.