- Ernst Leuninger (Theologe)
-
Ernst Weinand Leuninger (* 5. November 1933 in Köln-Ossendorf) ist ein deutscher katholischer Theologe, Hochschullehrer und Ehrendomherr.
Leben
Ernst Leuninger wurde im Dezember 1959 in Limburg zum Priester geweiht. 1960 ging er als Seelsorgepraktikant nach Wetzlar und war anschließend Kaplan in Lorch (Mai bis Juli 1960), in Wetzlar-Niedergirmes (Juli 1960 bis Januar 1962) sowie in der Frankfurter Gemeinde St. Bernhard (Januar 1962 bis April 1966). Als Jugendpfarrer engagierte er sich in den Jahren 1966 bis 1970 in der Bezirksjugendseelsorge in Winkels. Dort war er zudem von 1968 bis 1970 Geistlicher Assistent der Caritasarbeit im Rheingaukreis.
1970 kam Leuninger in das Bischöfliche Ordinariat nach Limburg, wo er Mitglied des Geistlichen Rates und des Seelsorgeamtes war und das Referat Seelsorge (das spätere Dezernat Grundseelsorge) leitete. Zudem war er bis 1977 Direktor des Bonifatiuswerkes. Von 1975 bis 1979 war er Mitglied der Personalkammer im Bischöflichen Ordinariat Limburg, bevor er von 1979 bis 1998 als Dezernent die Erwachsenenarbeit im Bistum betreute. Seit 1977 ist Professor Leuninger zudem als Synodalprüfer aktiv.
Von 1982 bis 2004 war er als Diözesanpräses in der Büchereiarbeit im Bistum tätig. Von 1987 bis 1997 lehrte er als Honorarprofessor für christliche Gesellschaftslehre und Erwachsenenbildung an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar. Anschließend war er von 1998 bis 2004 Diözesanpräses im Diözesanverband Limburg der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB). Seit Juli 1998 ist Professor Leuninger Ordinariatsrat im Ruhestand, war aber weiterhin im Bistum Limburg tätig: als Rector ecclesiae in der Kirche in Nothgottes (1984 bis 1999), als Beauftragter des Bischofs in der Bosnienhilfe der Diözese (1997 bis 2007) sowie als Professor für Pastoraltheologie und christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Hochschule in Vallendar (1999 bis 2001).
Seit November 1999 ist Professor Leuninger Ehrenkanonikus des Erzdomkapitels im Erzbistum Vrhbosna (Sarajevo). Im Jahr 2000 wurde er zudem zum Ehrendomherrn des Limburger Domkapitels ernannt.
Weblinks
Kategorien:- Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Bistum Limburg
- Domherr
- Hochschullehrer (PTH Vallendar)
- Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
- Deutscher
- Geboren 1933
- Mann
Wikimedia Foundation.