- Ernst Winsauer
-
Ernst Winsauer (* 27. Februar 1890 in Dornbirn; † 28. November 1962 in Bregenz) war Landeshauptmann Vorarlbergs.
Ernst Winsauer besuchte in Dornbirn das Gymnasium. Er war ab 1925 Vizepräsident der Bauernkammer Vorarlbergs und wurde am 24. Juli 1934 mit Zustimmung des Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß zum Landeshauptmann ernannt. Dieses Amt übte er bis März 1938 aus. Nach ihm wurde am 13. März 1938 Anton Plankensteiner von den Vorarlberger Nationalsozialisten zum Gauleiter vom vereinigten Tirol-Vorarlberg ernannt.
Ab 1945 war Winsauer Bundesrat sowie Unterstaatssekretär in der Provisorischen Staatsregierung Renner. Bis 1955 war er als Direktor der "Chemischen Versuchsanstalt des Landes Vorarlberg" in Bregenz tätig.
Weblinks
- Eintrag zu Ernst Winsauer auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
Monarchie: Sebastian Ritter von Froschauer | Anton Jussel | Karl Graf von Belrupt-Tissac | Adolf Rhomberg
Erste Republik: Otto Ender | Ferdinand Redler | Otto Ender | Ernst Winsauer
Deutsches Reich: Anton Plankensteiner | Franz Hofer
Zweite Republik: Ulrich Ilg | Herbert Keßler | Martin Purtscher | Herbert Sausgruber
Wikimedia Foundation.