- Ernst Winter
-
Ernst Winter (* 13. August 1888 in Aerzen; † 7. März 1954 in Hannover) war ein deutscher Politiker der SPD.
Winter arbeitete zunächst im Ruhrgebiet, bevor er nach Hannover umsiedelte und sich dort der SPD und der Gewerkschaft anschloss. Dem Deutschen Bundestag gehörte er seit dem 9. November 1952, als er für den verstorbenen SPD-Bundesvorsitzenden Kurt Schumacher nachgewählt wurde, bis zu seinem Tode an. Er vertrat den Wahlkreis Hannover-Süd.
Sein wesentliches politisches Verdienst lag in der Verhinderung von Demontagen durch die Besatzungsmächte.
Ehrungen
- 1952: Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
Literatur
- Rudolf Vierhaus und Ludolf Herbst (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002. Band 2, N–Z, Saur, München 2002, ISBN 3-598-23782-0, S. 961
Kategorien:- Bundestagsabgeordneter
- Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
- SPD-Mitglied
- Deutscher
- Geboren 1888
- Gestorben 1954
- Mann
Wikimedia Foundation.