- Estadio Balaídos
-
Estadio Municipal de Balaídos Blick auf die Grada Marcador Daten Ort Vigo, Spanien Koordinaten 42° 12′ 42,7″ N, 8° 44′ 25,2″ W42.211861111111-8.7403277777778Koordinaten: 42° 12′ 42,7″ N, 8° 44′ 25,2″ W Eigentümer Stadt Vigo Eröffnung 30. Dezember 1928 Erstes Spiel Celta Vigo - Real Unión Irún 7:0 Renovierungen 1967, 1982, 2004 Oberfläche Naturrasen Architekt Jenaro de la Fuente Álvarez Kapazität 31.800 Spielfläche 105 × 69 Verein(e) Veranstaltungen Das Estadio Balaídos ist ein Fußballstadion in der spanischen Stadt Vigo in der nordwestlichen, autonomen Gemeinschaft Galicien. Es ist die Heimstätte des spanischen Zweitligisten Celta Vigo.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im September 1924 kauften einige Geschäftsleute unter dem Vorsitz von Joaquín Fontán, dem damaligen Präsidenten der Straßenbahn-Gesellschaft, ein 75.000 Quadratmeter großes Grundstück zum Bau eines Stadions.[1] Bevor jedoch die Bauarbeiten beginnen konnten musste erst der Fluss Lagares umgeleitet werden. Zwei Jahre später konnte dann mit der eigentlichen Errichtung der Sportstätte begonnen werden. Die Einweihung des Stadions wurde am 30. Dezember 1928 gefeiert. Aus diesem Anlass spielte Celta Vigo gegen Real Unión Irún und gewann die Partie mit 7:0. Seiner Zeit fasste die Spielstätte 22.000 Zuschauer und hieß bis 1946 Stadium de Balaídos.
Bis 1967 tat sich wenig am Stadion. Zu dieser Zeit erfuhr das Stadion von Vigo seine erste größere Renovierung und Erweiterung. Zur Fußball-Weltmeisterschaft 1982 wurde die Anlage abermals renoviert und ausgebaut. Die Haupttribüne Grada Rio wurde neu errichtet und die Zuschauerränge Grada Marcador; Grada Gol und die Grada Tribuna renoviert. Die Mannschaft von Celta Vigo erreicht 2003/04 die UEFA Champions League. Bei einer Stadionbesichtigung der UEFA wurde die Sportstätte bemängelt und fiel durch. Kurzzeitig war als Alternative ein Umzug in das ca. 150 Kilometer entfernte Estádio do Dragão nach Porto überlegt worden. Die nötige Modernisierungen wurden durchgeführt; dies kostete die Stadt rund 3,7 Mio. €.
Derzeit finden 31.800 Zuschauer einen Sitzplatz im Balaídos, darunter 120 VIP-Plätze. Die Ränge des Stadions sind fast komplett überdacht und den Journalisten bieten sich 160 Arbeitsplätze. Die Flutlichtanlage leistet eine Beleuchtungsstärke von 1.200 Lux.[2]
Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Vigo
Drei Vorrundenspiele der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 fanden im Balaídos statt. Dabei kam es im Spiel Italien - Peru zu einem Zwischenfall. Während des Spiels prallte der Peruaner José Velásquez unglücklich mit dem deutschen Schiedsrichter Walter Eschweiler zusammen. Eschweiler fiel rückwärts zu Boden; verlor einen Zahn und konnte das Spiel trotz dessen, nach kurzer Behandlung, bis zum Ende leiten. Zu dem WM-Turnier bot das Stadion nach der Erweiterung 56.790 Plätze.
- 14. Juni 1982 Italien - Polen 0:0
- 18. Juni 1982 Italien - Peru 1:1 (0:0)
- 23. Juni 1982 Italien - Kamerun 1:1 (0:0)
Bilder
Haupttribüne Grada Rio Tribüne Grada Gol Estadio Balaídos vor einem Spiel Weblinks
-
Commons: Estadio de Balaídos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- celtavigo.net: Stadion auf der Homepage von Celta Vigo (spanisch, galego, englisch)
- stadionwelt.de: Ausführliche Bildergalerie
- groundhopping.de: Besucherbericht von 2004
Einzelnachweise
- ↑ lavozdegalicia.com: Bericht zum 80. Jahrestag des Stadions (spanisch), Artikel vom 30. Dezember 2008
- ↑ fussballtempel.net: Liste spanischer Stadien
Stadien der spanischen Segunda División in der Saison 2011/12Estadio Municipal de Santo Domingo (AD Alcorcón) | Estadio El Collao (CD Alcoyano) | Estadio de los Juegos Mediterráneos (UD Almería) | Mini Estadi (FC Barcelona B) | Estadio Cartagonova (FC Cartagena) | Estadio Balaídos (Celta Vigo) | Estadio Nuevo Arcángel (FC Córdoba) | Estadio Riazor (Deportivo La Coruña) | Estadio Manuel Martínez Valero (FC Elche) | Nou Estadi de Tarragona (Gimnàstic de Tarragona) | Estadi Municipal de Montilivi (FC Girona) | Estadio Pedro Escartín (CD Guadalajara) | Estadio José Rico Pérez (Hércules Alicante) | Estadio El Alcoraz (SD Huesca) | Estadio de Gran Canaria (UD Las Palmas) | Estadio Nueva Condomina (Real Murcia) | Nuevo Estadio Los Pajaritos (CD Numancia) | Nuevo Colombino (Recreativo Huelva) | Nova Creu Alta (CE Sabadell) | Nuevo Estadio Municipal José Zorrilla (Real Valladolid) | El Madrigal (FC Villarreal B) | Estadio Municipal de Chapín (Deportivo Xerez)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Estadio Balaidos — Estadio Balaídos Daten Ort Spain … Deutsch Wikipedia
Estadio Balaídos — Infobox Stadium stadium name = Balaídos nickname = location = Vigo, Spain coordinates = broke ground = 1926 opened = 30 December, 1928 renovated = 1982 FIFA World Cup 2004 UEFA Champions League expanded = closed = demolished = owner = Vigo city… … Wikipedia
Estadio de Balaídos — Saltar a navegación, búsqueda Estadio Municipal de Balaídos Localización Vigo, (Pontevedra) España Galicia … Wikipedia Español
Estadio Jose Rico Perez — Estadio José Rico Pérez Daten Ort Spain … Deutsch Wikipedia
Estadio Martínez Valero — Daten Ort Spain … Deutsch Wikipedia
Estadio Manuel Martínez Valero — Daten Ort Spanien … Deutsch Wikipedia
Estadio José Rico Pérez — Daten Ort Spanien Alicante, Spanien Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Estadio Municipal de Chapín — Panoramabild des Stadions Daten Ort Spanien … Deutsch Wikipedia
Estadio Nueva Condomina — Das Estadio Nueva Condomina in Murcia Daten Ort Spanien … Deutsch Wikipedia
Estadio Riazor — Estadio Municipal de Riazor Daten Ort Spanien … Deutsch Wikipedia