- Eva Bramböck
-
Eva Maria Dollinger (* 10. April 1978 in Wörgl, Tirol als Eva Maria Bramböck) ist eine österreichische Triathletin.
Die Zeitsoldatin ist Magistra der Sportwissenschaften und Magistra Lehramt Leibeserziehung und PPP (Philosophie, Psychologie und Pädagogik). Ihre sportliche Karriere begann sie als Schwimmerin (1988-1996), 1991 kam Crosscountry-Lauf hinzu, seit 1995 macht sie Duathlon und Triathlon. Sie ist verheiratet mit Helmut Dollinger.
2004 und erneut 2008 startete sie bei den Olympischen Spielen.
Sportliche Erfolge
Jahr Platzierung Wettbewerb Zeit Bemerkung 2008 DNF Olympische Sommerspiele 2008 ausgeschieden auf der Radstrecke (techn. Probleme) 2008 9. Rang Weltcup in Madrid (Spanien) 2008 7. Rang Europameisterschaft in Lissabon (Portugal) 2007 2. Rang Europameisterschaft (Mannschaft) 01:16:18 in Kopenhagen (zusammen mit Tania Haiböck und Kate Allen) 2007 2. Rang Europameisterschaft 01:54:34 Am 22. Juli 2007 in Kitzbühel (Österreich) belegt Dollinger nur drei Sekunden hinter der Siegerin Andrea Hewitt den zweiten Rang.[1] 2006 6. Rang Weltcup in Madrid (Spanien) 2006 5. Rang Weltcup (Ungarn) 2004 28. Rang Olympische Sommerspiele 2004 02:10:19.60 in Athen 2004 1. Rang ITU African Cup Triathlon B-Weltcup in Langebaan, (Südafrika) 2003 2. Rang ITU Alpen-Triathlon Schliersee B-Weltcup Schliersee 2003 15. Rang Weltcup Cancún 2003 15. Rang Weltcup Tongyeong (Südkorea) 2003 15. Rang Weltcup Gamagori (Japan) 2003 9. Rang Weltcup Rio de Janeiro 2002 1. Rang Militär-Weltmeisterschaft 2002 2. Rang Österreichische Staatsmeisterschaft 2001 1. Rang Österreichische Staatsmeisterschaft 2000 10. Rang Europameisterschaft (DNF - Did Not Finish)
Weblinks
- Sportliches Profil von Eva Maria Dollinger
- Homepage von Eva Maria Dollinger
- Weblog von Eva Maria Dollinger
Quellen
Personendaten NAME Dollinger, Eva Maria ALTERNATIVNAMEN Bramböck, Eva (Geburtsname) KURZBESCHREIBUNG österreichische Triathletin GEBURTSDATUM 10. April 1978 GEBURTSORT Wörgl
Wikimedia Foundation.