Evangelische Orientierung
- Evangelische Orientierung
-
Evangelische Orientierung |
Beschreibung |
Mitgliederzeitschrift des Evangelischen Bundes |
Sprache |
Deutsch |
Verlag |
Eigenverlag |
Erstausgabe |
2000 |
Erscheinungsweise |
vierteljährlich |
Verkaufte Auflage (Verlagsangabe) |
5700 Exemplare |
|
Die Evangelische Orientierung (EvO) ist die Mitgliederzeitschrift des Evangelischen Bundes.
Sie entstand 2000 aus dem Vorgängerblatt Evangelischer Bund. Beiträge zur evangelischen Orientierung und setzt die Reihe der Mitgliederblätter des Evangelischen Bundes seit 1887 fort. Die EvO hat eine Auflage von 5.700 Exemplaren. Sie erscheint im Verlag der Hauptgeschäftsstelle des Evangelischen Bundes Bensheim. Die Schriftleitung hat Walter Fleischmann-Bisten, Generalsekretär des Evangelischen Bundes, der Redaktion gehören weiterhin Alexander F. Gemeinhardt, Christina Krause, Martin Schuck und Ekkehard Wohlleben an.
Weblink
Siehe auch
ZDB-ID 2010273-2
Kategorien: - Zeitschrift (Deutschland)
- Christliche Zeitschrift
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Orientierung — steht für: Orientierung (mental), eine kognitive Fähigkeit, die die Orientierung eines Subjekts in Zeit, Raum und bezüglich der eigenen Person umfasst. Räumliche Orientierung, die Fähigkeit sich im Nahraum (Raum Lage Orientierung) und weiträumig… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Nachrichtenagentur Idea — Rechtsform eingetragener Verein idea e.V.[1] Gründung 1970, als Verein eingetragen seit 17.02.1972 … Deutsch Wikipedia
Evangelische Akademie Tutzing — Blick vom Starnberger See zum Haupthaus Die Evangelische Akademie Tutzing in Tutzing, Landkreis Starnberg ist eine Tagungs und Studienstätte der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Sie wurde im Jahr 1947 von dem damaligen Landesbischof … Deutsch Wikipedia
Evangelische Seminare Maulbronn und Blaubeuren — Evangelisches Seminar Maulbronn Schulform Alt und neusprachliches Gymnasium mit Internat Gründung 1556 Ort … Deutsch Wikipedia
Evangelische Akademikerschaft in Deutschland — Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland e.V. ist ein Zusammenschluss von Christen. Unter dem Motto glauben, denken, handeln engagiert sich der Verband in der Bildungs und Hochschularbeit, in sozialen und kirchlichen Projekten und als… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Hochschule Tabor — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Evangelische Hochschule Tabor … Deutsch Wikipedia
Evangelische Stadtakademie (München) — Die Evangelische Stadtakademie ist eine Einrichtung der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Sie befindet sich in Münchens Stadtmitte und ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Erwachsenenbildung in Bayern (AEEB). Ihre… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen — Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, abgekürzt EZW, ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie wurde 1960 als Nachfolgerin der 1921 gegründeten und 1937 von den Nationalsozialisten gewaltsam… … Deutsch Wikipedia
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe — Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) ist ein Fachverband für Behindertenhilfe im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland mit Sitz in Berlin. Der Verband fördert, unterstützt und begleitet Einrichtungen und… … Deutsch Wikipedia
Weltweite Evangelische Allianz — Gründung 2001 als WEA, 1846 als Evangelical Alliance Sitz New York, USA … Deutsch Wikipedia