- Aksel Waldemar Johannesen
-
Aksel Waldemar Johannesen (* 1880 in Oslo; † 25. Oktober 1922 ebenda) war ein norwegischer Grafiker, Bildhauer und Maler des Expressionismus.
Leben
Aksel Waldemar Johannesen wuchs im Armenviertel Hammersborg, einem Stadtteil von Oslo, auf. Später besuchte er die staatliche Kunst- und Handwerksschule, wo er unter Lars Utne Bildhauerei studierte. Im Jahr 1907 heiratete Johannesen seine ehemalige Kommilitonin Anna Nilsen, aus der gemeinsamen Beziehung gingen zwei Töchter hervor. Um 1910 zog das Paar nach Gjøvik, wo Johannesen in einer Möbelfirma als Holzschnitzer und Möbeldesigner arbeitete. Anfang des Ersten Weltkriegs kehrte er mit seiner Familie nach Oslo zurück und fing mit dem Malen an. Johannesen entfaltete sich in seiner eigenen komplizierten Bild- und Gedankenwelt, die in einer realistischen und sozialkritischen Kunst ihren Niederschlag fand. Im Jahr 1921 stellten Ärzte bei seiner Frau eine Krebserkrankung fest und Aksel Waldemar wandte sich immer mehr dem Alkohol zu. Gesundheitlich geschwächt starb Aksel Waldemar Johannessen an den Folgen einer Lungenentzündung.
Literatur
- Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Leipzig: Seemann, 1907–1950; Taschenbuchausgabe: München: DTV (1992) ISBN 3-423-05908-7
- Erich Steingräber: Aksel Waldemar Johannessen, Electa Verlag (1994) ISBN 8-8435-4777-1
Weblinks
Commons: Aksel Waldemar Johannessen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Norwegischer Maler
- Norwegischer Bildhauer
- Norwegischer Grafiker
- Mann
- Geboren 1880
- Gestorben 1922
Wikimedia Foundation.