- Falkenhain (Altenberg)
-
Falkenhain Stadt Altenberg (Erzgebirge)Koordinaten: 50° 49′ N, 13° 44′ O50.81431944444413.737583Koordinaten: 50° 48′ 52″ N, 13° 44′ 13″ O Höhe: 583–660 m ü. NN Einwohner: 236 (30. Dez. 2010)[1] Eingemeindung: 1. Jan. 1999 Postleitzahl: 01773 Vorwahl: 035056 Falkenhain ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Altenberg im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Falkenhain liegt etwa sechs Kilometer nördlich von Altenberg im Osterzgebirge. Der Ort liegt an der Staatsstraße 182 von Schmiedeberg nach Altenberg in einem Seitental des Fellbaches.
Nachbarorte
Dönschten Johnsbach Bärenhecke Kipsdorf Oberbärenburg Waldidylle Bärenstein Geschichte
Das Waldhufendorf Falkenhain wurde 1462 als Valkenhain erstmals urkundlich erwähnt.[2] Der Ort war 1696 zum Amt Pirna gehörig. Die Grundherrschaft lag 1551 beim Rittergut Bärenstein, 1696 beim Rittergut Schmiedeberg. Von 1856 bis 1875 gehörte Falkenhain dem Gerichtsamt Altenberg an, danach der Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde. 1900 betrug die Fläche der Gemarkung 365 Hektar. Die Bevölkerung teilte sich 1925 in 316 evangelisch-lutherische und 2 Katholiken auf. Der Ort war nach Johnsbach gepfarrt. Im Jahr 1952 wurde Falkenhain als eigenständige Gemeinde Teil des Kreises Dippoldiswalde, der 1994 in den Weißeritzkreis überging. Am 1. Januar 1999 erfolgte die Eingemeindung nach Altenberg.[3] Altenberg wurde im August 2008 Teil des aus Landkreis Sächsische Schweiz und Weißeritzkreis gebildeten Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Entwicklung der Einwohnerzahl
Jahr Einwohnerzahl [3] 1551 21 besessene Mann, 20 Inwohner 1764 18 besessene Mann, 8 Häusler, 5 wüste Häusler, 10 Hufen 1834 227 1871 230 Jahr Einwohnerzahl 1890 244 1910 349 1925 318 1939 386 Jahr Einwohnerzahl 1946 615 1950 648 1964 525 1990 399 Jahr Einwohnerzahl [4] 2009 235 2010 236 Weblinks
- Falkenhain im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- Website von Falkenhain, darin: Ortsgeschichte
- Falkenhain auf altenberg.de
Einzelnachweise
- ↑ Zahlen und Fakten zur Stadt Altenberg
- ↑ falkenhain-online.de
- ↑ a b Falkenhain im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
- ↑ Einwohnerstatistik Altenberg
Altenberg | Bärenburg | Bärenfels | Bärenstein | Falkenhain | Fürstenau | Fürstenwalde | Geising | Gottgetreu | Hirschsprung | Kipsdorf | Lauenstein | Liebenau | Löwenhain | Müglitz | Neu-Rehefeld | Neuhermsdorf | Rehefeld-Zaunhaus | Rudolphsdorf | Schellerhau | Waldidylle | Zinnwald-Georgenfeld
Wikimedia Foundation.