- Familie Johnson geht auf Reisen
-
Filmdaten Deutscher Titel Familie Johnson geht auf Reisen Originaltitel Johnson Family Vacation Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2004 Länge 97 Minuten Altersfreigabe FSK ohne Al. Stab Regie Christopher Erskin Drehbuch Todd R. Jones, Earl Richey Jones Produktion Cedric the Entertainer, Paul Hall, Wendy Park, Eric Rhone, Andrew Sugerman Musik Al Eaton, Richard Gibbs Kamera Jeff Barnett, Shawn Maurer Schnitt John Carter Besetzung - Cedric the Entertainer: Nate Johnson / Onkel Earl
- Vanessa Lynn Williams: Dorothy Johnson
- Solange Knowles: Nikki Johnson
- Bow Wow: D.J. Johnson
- Gabby Soleil: Destiny Johnson
- Shannon Elizabeth: Chrishelle Rene Boudreau
- Steve Harvey: Mack Johnson
- Aloma Wright: Glorietta Johnson
- Shari Headley: Jacqueline
- Jennifer Freeman: Jill
- Philip Daniel Bolden: Mack junior
- Rodney Perry: Cousin Lump
- Christopher B. Duncan: Stan
- Lorna Scott: Gladys
Familie Johnson geht auf Reisen (Johnson Family Vacation) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Christopher Erskin aus dem Jahr 2004.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der in Los Angeles lebende Nate Johnson ist beruflich erfolgreich. Er zwingt seine Frau Dorothy, sich ausschließlich dem Haushalt und der Erziehung der drei gemeinsamen Kinder zu widmen. Daraufhin trennen sich die Eheleute zeitweise; zwei Töchter wohnen bei Dorothy während der Sohn D.J. beim Vater wohnt.
Die Johnsons brechen zum jährlichen Familientreffen in Missouri auf. Dorothy kommt nur deswegen mit, weil sie bei ihren Kindern sein möchte. Auf dem Weg werden sie von einem Lastwagenfahrer bedrängt und von der Polizei verhaftet. Ein Mann versucht, die Tochter Nikki zu verführen. Am Zielort will Dorothy zurückkehren und droht, sie würde dem Rest der Familie die Trennung offenbaren.
Kritiken
Kevin Thomas schrieb in der Los Angeles Times vom 7. April 2004, der Film sei zwar nicht herausragend, aber er sei eine „unbekümmerte“ Komödie, die das komödiantische Talent von Cedric the Entertainer zeige. Diesen würden Steve Harvey und die „bezaubernde“ sowie „witzige“ Vanessa Williams unterstützen. Besonders Vanessa Williams zeige in ihrer Nebenrolle „Schönheit“, „Talent“ und „Starqualität“.[1]
Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film sei eine „überzogene Komödie im Stil eines Road Movie, angelegt als Kette absurder Binnengeschichten ohne Witz und Fantasie“.[2]
Auszeichnungen
Cedric the Entertainer, Vanessa Lynn Williams und das Drehbuch wurden im Jahr 2004 für den BET Comedy Award nominiert.
Hintergrund
Der Film wurde in den kalifornischen Städten Bakersfield, Los Angeles und Santa Clarita gedreht.[3] Seine Produktionskosten betrugen schätzungsweise 12 Millionen US-Dollar. Der Film spielte in den Kinos der USA ca. 31,2 Millionen US-Dollar ein.[4]
Quellen
- ↑ Kritik von Kevin Thomas, abgerufen am 17. August 2007
- ↑ Lexikon des internationalen Films, abgerufen am 17. August 2007
- ↑ Filming locations für Johnson Family Vacation, abgerufen am 17. August 2007
- ↑ Box office / business für Johnson Family Vacation, abgerufen am 17. August 2007
Weblinks
- Familie Johnson geht auf Reisen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Familie Johnson geht auf Reisen im Lexikon des internationalen Films
- Sammlung von Kritiken zu Familie Johnson geht auf Reisen bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Gesammelte Zeitungskritiken zu Familie Johnson geht auf Reisen auf Metacritic.com (englisch)
Kategorien:- Filmtitel 2004
- US-amerikanischer Film
- Filmkomödie
Wikimedia Foundation.