- Felsenaubrücke
-
Die Felsenaubrücke verbindet das Berner Felsenauquartier über die Aare hinweg mit der Gemeinde Bremgarten. Die Betonbrücke wurde 1949 errichtet und ersetzte die 1928 durch das Berner Sappeur-Bataillon erstellte Holzbrücke. Zuvor verkehrte seit 1877 zwischen der Felsenau (Fährstrasse) und Bremgarten die Bremgarten-Fähre.
Die 63 Meter lange und 8 Meter hohe Strassenbrücke ist nicht zu verwechseln mit dem sich in derselben Umgebung befindenden Autobahnviadukt.
Weblinks
Schönausteg | Monbijoubrücke | Dalmazibrücke | Kirchenfeldbrücke | Nydeggbrücke | Untertorbrücke | Altenbergsteg | Kornhausbrücke | Lorrainebrücke | Eisenbahnviadukt | Felsenauviadukt | Tiefenaubrücken | Felsenaubrücke | Seftausteg | Neubrügg | Halenbrücke | Stägmattsteg | Kappelenbrücke
Ehemalige Brücken: Rote Brücke
Wikimedia Foundation.