- Finnische Bandynationalmannschaft der Herren
-
Die Finnische Bandynationalmannschaft der Herren präsentiert Finnland bei internationalen Herren-Spielen im Bandy. Finnland nahm bei allen Bandy-Weltmeisterschaften bislang teil, belegte stets einen Platz unter den ersten vier und gilt nach Russland und Schweden als die beste Mannschaft der Welt. Der Bandysport wird in Finnland vom Finnischen Bandyverband, dem Suomen Jääpalloliito (SJPL, schwed.: FBYF), organisiert.
Trainer der finnischen Auswahl ist seit 2009 Tommy Österberg (Stand Januar 2011).
Finnland bei Weltmeisterschaften
Finnland gilt als ewiger Dritter der Bandy-Weltmeisterschaften. Dies liegt daran, dass Finnland seit 1957 18 Mal die Bronzemedaille gewann, dagegen aber nur sieben Silbermedaillen. Die einzige Goldmedaille für das finnische Team gab es bislang 2004, als man Schweden mit 5:4 besiegen konnte.
Bekannte Spieler
Bekannte Spieler im Kader Finnlands bislang waren und sind unter anderem:
- Rasmus Lindqvist
- Ville Aaltonen
- Alpo Aho
- Tauno Timoska
- Kalevi Pirkola
- Seppo Rounaja
- Samuli Niskanen
- Pasi Hiekkanen
- Igor Zolotarev
- Verner Eklöf
- Lars Schybergson
- Knut Lund
- Aatos Lehtonen
- Pentti Jokinen
Weblinks
Europa: England (2010) | Estland (2002) | Finnland (1955) | Irland (2006) | Italien (2003) | Lettland (2006) | Litauen (2008) | Niederlande (1973) | Norwegen (1955) | Polen (2005) | Russland (1991) | Serbien (2006) | Schweden (1955) | Schweiz (2006) | Ukraine (2008) | Ungarn (1988) | Weißrussland (1999)
Nordamerika: Kanada (1986) | USA (1981)
Südamerika: Argentinien (2008)
Asien: Armenien (2008) | China (2008, 2010) | Indien (2002) | Kasachstan (1994) | Kirgistan (2004) | Mongolei (2002) | VAE (2008)
Ozeanien: Australien (2006)
Ehemalige Nationalmannschaften: Deutschland (1990–1991) | Sowjetunion (1955–1991; offizieller Nachfolger Russland)
Wikimedia Foundation.