Alan Ball (Fußballspieler)

Alan Ball (Fußballspieler)
Alan Ball
Alan Ball
Spielerinformationen
Voller Name James Alan Ball, Jr.
Geburtstag 12. Mai 1945
Geburtsort FarnworthEngland
Sterbedatum 24. April 2007
Sterbeort WarsashEngland
Größe 168 cm
Position Mittelfeld
Vereine in der Jugend
19601961
19611962
Bolton Wanderers
FC Blackpool
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
19621966
19661971
19711976
19761978
19781979
19791980
19801981
19811982
19821983
19831984
FC Blackpool
FC Everton
Arsenal London
FC Southampton
Philadelphia Fury
Vancouver Whitecaps
FC Blackpool
FC Southampton
Eastern AA
Bristol Rovers
116 (40)
208 (66)
177 (45)
132 0(9)
34 0(5)
38 (10)
30 0(5)
63 0(2)
12 0(?)
17 0(2)
Nationalmannschaft
19651975 England 72 0(8)
Stationen als Trainer
19801981
19841989
19891991
19911994
19941995
19951996
19981999
FC Blackpool
FC Portsmouth
Stoke City
Exeter City
FC Southampton
Manchester City
FC Portsmouth
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

James Alan Ball MBE (* 12. Mai 1945 in Farnworth bei Bolton; † 25. April 2007 in Warsash, Hampshire) war ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Er war das jüngste Mitglied der Mannschaft, die im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 die deutsche Elf mit 4:2 n.V. besiegte. Insgesamt bestritt er 72 Länderspiele für die englische Fußballnationalmannschaft. Er erzielte dabei 8 Tore. Er war ein unermüdlicher Ballschlepper und Antreiber und kam dabei häufig über die rechte Angriffsseite aus dem Mittelfeld. Bei dem Gewinn des WM-Titels 1966 war die Variante von Trainer Alf Ramsey mit demflügellosen Wundereiner der Hauptgaranten des Titelgewinns. Ohne brillante Flügelstürmer setzte Ramsey auf ausgesprochen laufstarke Dauerläufer auf den Außenpositionen im Mittelfeld, die ständig in beiden Spielrichtungen unterwegs waren. Das waren rechts Alan Ball und links Martin Peters. Mit dem Strategen, Spielmacher und auch extrem weite Wege gehenden Bobby Charlton zusammen fütterten die beiden Dauerläufer an den Seitenlinien die Stoßstürmer Roger Hunt und Geoff Hurst in der Sturmmitte. So war es auch Ball, der die Flanke zum 3:2 gab.

Erfolge

Nationalelf

Der Gewinn des WM-Titels war der größte Erfolg in der Karriere von Alan Ball, der am 9. Mai 1965 in Belgrad gegen Jugoslawien seinen Einstand im Team von Alf Ramsey gab. Auch bei der Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko war Alan Ball für England am Ball. Mit 2:3 n.V. wurde im Viertelfinale gegen Deutschland dann aber der vorzeitige Schlusspunkt gesetzt. Der Erfolg der Heim-WM konnte nicht wiederholt werden.

Verein

In seinen Vereinsstationen Bolton Wanderers, FC Blackpool, FC Everton, FC Arsenal und FC Southampton gelangen ihm aber auch beachtliche Erfolge. Mit dem FC Everton konnte er 1970 sogar den Gewinn der Meisterschaft feiern. Er bestritt insgesamt 633 Erstligaspiele und schoss dabei immerhin 124 Tore. Zum Abschluss seiner Spielerkarriere spielte er unter anderem in der NASL bei Philadelphia Fury und den Vancouver Whitecaps sowie in Hongkong, bevor er dann als Manager ua. für Manchester City arbeitete.

Tod

Alan Ball starb am 25. April 2007 abends in seinem Garten in Warsash in der Grafschaft Hampshire an einem Herzinfarkt. Er hinterließ drei Kinder (einen Sohn und zwei Töchter).

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alan Ball — ist der Name folgender Personen: Alan Ball (Fußballspieler) (1945–2007), englischer Fußballspieler und trainer Alan Ball (Drehbuchautor) (* 1957), US amerikanischer Drehbuchautor Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unt …   Deutsch Wikipedia

  • Ball (Familienname) — Ball ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Alan Smith — 2004 beim Aufwärmen vor einem Freundschaftsspiel gegen Celtic Glasgow Spielerinformationen Geburtstag 28. Oktober 1980 Geburtsort …   Deutsch Wikipedia

  • George Graham (Fußballspieler) — George Graham (* 30. November 1944 in Bargeddie, Lanarkshire, Schottland) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler und trainer. Vor allem ist er für seine Engagements bei dem englischen Verein FC Arsenal bekannt, für den er sowohl als… …   Deutsch Wikipedia

  • Ray Wilson (Fußballspieler) — Ramon „Ray“ Wilson (* 17. Dezember 1934 in Shirebrook, Derbyshire, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler. Der linke Abwehrspieler war Mitglied der englischen Nationalmannschaft, die 1966 im eigenen Land die Weltmeisterschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • David Watson (Fußballspieler, 1946) — David „Dave“ Vernon Watson (* 5. Oktober 1946 in Stapleford, Nottinghamshire, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler. Der Innenverteidiger und 65 fache englische Nationalspieler gewann 1973 mit seinem damaligen Verein FC Sunderland …   Deutsch Wikipedia

  • Mike Newell (Fußballspieler) —  Mike Newell Spielerinformationen Voller Name Michael Colin Newell Geburtstag 27. Januar 1965 Geburtsort Liverpool, England Position Stürmer …   Deutsch Wikipedia

  • Sammy Lee (Fußballspieler) — Sammy Lee  Spielerinformationen Voller Name Samuel Lee Geburtstag 7. Februar 1959 …   Deutsch Wikipedia

  • Arsenal F.C. — FC Arsenal Voller Name Arsenal Football Club Gegründet 1886 als Dial Square Stadion Emirates Stadium …   Deutsch Wikipedia

  • Arsenal F. C. — FC Arsenal Voller Name Arsenal Football Club Gegründet 1886 als Dial Square Stadion Emirates Stadium …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/44925 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”