- Flums
-
Flums Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: St. Gallen Wahlkreis: Wahlkreis Sarganserland Gemeindenummer: 3292 Postleitzahl: 8890 UN/LOCODE: CH FLU Koordinaten: (743867 / 216439)47.0833299.333336453Koordinaten: 47° 5′ 0″ N, 9° 20′ 0″ O; CH1903: (743867 / 216439) Höhe: 453 m ü. M. Fläche: 75.03 km² Einwohner: 4858 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.flums.ch Flums
Karte Flums ist eine mittelgrosse politische Gemeinde im Wahlkreis Sarganserland im Schweizer Kanton St. Gallen. Flums besteht aus den drei Ortsgemeinden Flums-Dorf, Grossberg und Kleinberg.
Flums ist vor allem durch das Ski- und Wandergebiet Flumserberge bekannt. Letzteres liegt auch auf dem Gemeindegebiet von Quarten.
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft
Verkehr
Flums verfügt über eine gute Verkehrsanbindung. Neben einer Anbindung an die Autobahn A3 gibt es Hauptstrassen, die in die Berge führen und mit der Walenseestrasse verbunden sind.
Darüber hinaus gibt es ein gut ausgebautes Busverkehrsnetz. Eine Buslinie führt nach Walenstadt.
Etwas ausserorts verläuft die Bahnstrecke Ziegelbrücke-Chur, die bei Flums einen Bahnhof enthält.
Tourismus
Die Gemeinde besitzt einen grossen Anteil an den Flumserbergen, die im Winter und Sommer eine beliebte Touristenattraktion sind. Neben Wandertouren gibt es auch ein grosses Netz an Sesselliften und Gondelbahnen. Eine Sehenswürdigkeit ist die stattliche Ruine der Burg Gräpplang.
Industrie
Flums erlebte vor ca. achtzig Jahren einen industriellen Aufschwung. Dadurch entstanden viele Fabriken, darunter die schweizweit bekannte Spinnerei Spoerry & Co. AG, die Ende Januar 2009 als eine der letzten Schweizer Spinnereien ihren Betrieb einstellte.
In der Fabrik Flumroc wird Steinwolle verarbeitet.
Literatur
- Müller, Anton. Geschichte der Herrschaft und Gemeinde Flums. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Sarganserlandes, Gossau 1916.
- Müller, Anton. Die Rechtsverhältnisse der Ortsgemeinden in Flums, Flums 1916.
- Gadient, Rudolf. Bettler, Frevler, Armenhäusler. Die Armen von Flums im 19. Jahrhundert, Zürich 1991.
- Flums-Gräpplang. 4000 Jahre Geschichte. Von Mathias Bugg, David Imper, Wolfgang Neubauer, Fritz Rigendinger, Martin P. Schindler. 2006 Stiftung Pro Gräpplang Flums.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Flums
- Website der Ortsgemeinde Flums
- Flums im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.