- Francis Lai
-
Francis Lai (* 26. April 1932 in Nizza) ist ein französischer Komponist, Akkordeonist und Oscar-Preisträger für Filmmusik.
Leben
Er wurde in den 1950er Jahren bekannt als kongenialer Begleitmusiker von Édith Piaf. Für sie, wie auch für Juliette Gréco, Petula Clark, Ella Fitzgerald, Johnny Hallyday, Tom Jones, Nana Mouskouri, Mireille Mathieu und Frank Sinatra schrieb er zahlreiche Chansons.
Weltruhm erlangte er mit seinen Filmmusiken zu Ein Mann und eine Frau (1966), Love Story (1970), Bilitis (1976) und Emmanuelle (1976). Für die Titelmelodie zu Love Story, welche sich sechs Millionen Mal verkaufte, erhielt er 1970 den Oscar für die beste Filmmusik. Mit Regisseur Claude Lelouch arbeitete er nach Ein Mann und eine Frau mehrfach zusammen, so auch für Die Entführer lassen grüßen (L’aventure c'est l’aventure, 1971), Ein Hauch von Zärtlichkeit (Si c’était à refaire, 1976), Allein zu zweit (À nous deux, 1979) oder auch für Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen… (Les uns et les autres, 1981).
1978 veröffentlichte er die Musik zu dem Pferde-Film Alles Glück dieser Erde (International Velvet) mit Tatum O’Neal, Anthony Hopkins und Christopher Plummer.
Lai komponierte auch die Musik für die 2. Staffel der Fernsehserie Das Traumschiff. Nach eigenen Angaben hatte er die Traumschiffmusik noch unter dem Eindruck einer vorher unternommenen Kreuzfahrt geschrieben.
Filmografie (Auswahl)
- 1966: Ein Mann und eine Frau (Un homme et une femme)
- 1968: Jedes Kartenhaus zerbricht (House of Cards)
- 1968: Mayerling
- 1970: Love Story
- 1970: Affäre in Berlin (Berlin Affair)
- 1971: Petroleum-Miezen (Les Pétroleuses)
- 1971: Die Entführer lassen grüßen (L’aventure c'est l’aventure)
- 1974: Sommerliebelei (Un amour de pluie)
- 1976: Ein Hauch von Zärtlichkeit (Si c’était à refaire)
- 1977: Bilitis
- 1977: Ein anderer Mann, eine andere Frau (Un autre homme, une autre chance)
- 1978: Leidenschaftliche Blümchen (Passion Flower Hotel)
- 1979: Allein zu zweit (À nous deux)
- 1981: Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen… (Les uns et les autres)
- 1984: Dog Day – Ein Mann rennt um sein Leben (Canicule)
- 1988: Der Löwe (Itinéraire d’un enfant gâté)
Weblinks
- Francis Lai in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Webseite über Francis Lai (franz./engl.)
Kategorien:- Akkordeonist
- Französischer Komponist
- Chansonnier
- Komponist (Filmmusik)
- Oscarpreisträger
- Mann
- Geboren 1932
- Person (Nizza)
Wikimedia Foundation.