- Franck Esposito
-
Franck Esposito Persönliche Informationen Name: Franck Esposito Spitzname(n): Titou Nationalität: Frankreich
Schwimmstil(e): Schmetterling Geburtstag: 13. April 1971 Geburtsort: Salon-de-Provence Größe: 1,95 m MedaillenOlympische Sommerspiele
Bronze 1992 Barcelona 200 m Schmetterl. Schwimmweltmeisterschaften
Silber 1998 Perth 200 m Schmetterl. Kurzbahnweltmeisterschaften
Gold 1993 Palma 200 m Schmetterl. Schwimmeuropameisterschaften
Gold 1991 Athen 200 m Schmetterl. Gold 1997 Sevilla 200 m Schmetterl. Gold 1999 Istanbul 200 m Schmetterl. Gold 2002 Berlin 200 m Schmetterl. Silber 1993 Sheffield 200 m Schmetterl. Silber 2002 Berlin 200 m Rücken Silber 2002 Berlin 4×100 m Lagen Silber 2004 Madrid 100 m Schmetterl. Bronze 2004 Madrid 4×100 m Lagen Bronze 1997 Sevilla 100 m Schmetterl. Mittelmeerspiele
Gold 1993 Narbonne 200 m Schmetterl. Gold 1997 Bari 100 m Schmetterl. Gold 1997 Bari 200 m Schmetterl. Gold 2001 Tunis 100 m Schmetterl. Gold 2001 Tunis 200 m Schmetterl. Franck Esposito (* 13. April 1971 in Salon-de-Provence) ist ein ehemaliger französischer Schwimmer.
Werdegang
Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona gewann er die Bronzemedaille über 200 m Schmetterling. Bei Europameisterschaften war er über diese Strecke weitaus erfolgreicher und wurde zwischen 1991 und 2002 vier Mal Europameister.
Espositos 200 m Schmetterling Kurzbahn-Weltrekord von 2002 wurde bis heute nicht gebrochen. Insgesamt konnte er zwischen 1992 und 2002 vier Mal verbessern.
Rekorde
Weltrekorde (1) 200 m Schmetterling (Kurzbahn) 01:50,73 min 8. Dezember 2002 Antibes Europarekorde (1) 200 m Schmetterling (Kurzbahn) 01:50,73 min 8. Dezember 2002 Antibes (Stand: 29. Juli 2008) Weblinks
- Website von Franck Esposito
- Franck Esposito auf Swimrankings.net
Europameister über 200 m Schmetterling1954: György Tumpek | 1958: Ian Black | 1962: Walentin Kusmin | 1966: Walentin Kusmin | 1970: Udo Poser | 1974: András Hargitay | 1977: Michael Kraus | 1981: Michael Groß | 1983: Michael Groß | 1985: Michael Groß | 1987: Michael Groß | 1989: Tamás Darnyi | 1991: Franck Esposito | 1993: Denis Pankratow | 1995: Denis Pankratow | 1997: Franck Esposito | 1999: Franck Esposito | 2000: Anatoli Poljakow | 2002: Franck Esposito | 2004: Denys Sylantjew | 2006: Paweł Korzeniowski | 2008: Paweł Korzeniowski | 2010: Paweł Korzeniowski
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Franck Esposito — (born April 13, 1971 in Salon de Provence, Bouches du Rhône) is a former swimmer from France, who won the bronze medal in the 200 metres butterfly at the 1992 Summer Olympics in Barcelona. Esposito, nicknamed Titou , participated in four… … Wikipedia
Franck Esposito — Pour les articles homonymes, voir Esposito. Franck Esposito … Wikipédia en Français
Esposito — is an Italian surname for millions of people throughout the world. The origin of the name however, is from the Italian peninsula. There are a few different ideas as to the exact origin of the name where the surname seems to have originated in the … Wikipedia
Esposito — ist ein italienischer Familienname, abgeleitet vom lateinischen expositus (dt. „ausgesetzt“), der ursprünglich insbesondere in der Region Neapel auftrat.[1] Bekannte Namensträger Alfredo Mario Espósito Castro CMF (1927–2010), Bischof von Zárate… … Deutsch Wikipedia
Franck — ist ein insbesondere französischer männlicher Vorname[1] sowie ein Familienname. Im deutschsprachigen Raum tritt Franck als eine Variante von Frank auf; weitere Angaben zum Familiennamen siehe hier. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1… … Deutsch Wikipedia
Esposito — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Esposito est un patronyme d origine italienne partagé par plusieurs personnes: Angelo Esposito, joueur de hockey sur glace québécois né en 1989. Béatrice… … Wikipédia en Français
Davide esposito — est un chanteur de variétés et compositeur italien contemporain. Biographie Davide Esposito a grandi dans les années 1980 en écoutant Lucio Dalla et Lucio Battisti (célèbres chanteurs italiens). Il a appris le piano enfant et depuis la musique… … Wikipédia en Français
Davide Esposito — Naissance Naples Pays d’origine Italie Activité principale Chanteur Activités annexes … Wikipédia en Français
Davide Esposito — is an Italian singer and songwriter from Naples. He grew up in the 80’s listening to Lucio Dalla and Lucio Battisti (both famous Italian singers). He started learning piano when he was a child. After playing in clubs and bars around Italy, he… … Wikipedia
Record de France de natation messieurs du 200 metres papillon — Record de France de natation messieurs du 200 mètres papillon Progression du record de France de natation sportive messieurs pour l épreuve du 200 mètres papillon en bassin de 50 et 25 mètres. Progression des records de France de natation… … Wikipédia en Français