- Kurzbahnweltmeisterschaften 1993
-
Kurzbahnweltmeisterschaften 1993 Veranstaltungsort Palma de Mallorca
Teilnehmende Nationen 46 Teilnehmende Athleten 313 Entscheidungen 32 Eröffnung 2. Dezember 1993 Abschluss 5. Dezember 1993 Medaillenspiegel Platz Land G S B Gesamt 1 China
10 5 1 16 2 USA
7 6 8 21 3 Australien
4 7 8 19 4 Vereinigtes Königreich
3 2 3 8 5 Brasilien
2 1 1 4 6 Deutschland
1 3 2 6 7 Finnland
Schweden
1 1 1 3 9 Kanada
1 0 1 2 10 Frankreich
Kroatien
1 0 0 1 12 Polen
0 1 2 3 13 Italien
Japan
Neuseeland
Niederlande
Moldawien
Spanien
1 0 1 2 19 Belgien
Kuba
Russland
0 0 1 1 Die Kurzbahnweltmeisterschaften 1993 im Schwimmen fanden vom 2. bis 5. Dezember 1995 in Palma de Mallorca statt und wurden vom internationalen Schwimmverband FINA organisiert.
Es waren die ersten Kurzbahnweltmeisterschaften und sie wurden mit insgesamt zwölf neuen Weltrekorden beendet. Wobei zwei bei den Männern und zehn bei den Frauen geschwommen wurden.
Inhaltsverzeichnis
Zeichenerklärung
- WR - Weltrekord
Schwimmen Männer
Freistil
50 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Verein. Königr.
Mark Foster 00:21,84 2 China
Bin Hu 00:21,93 3 Australien
Robert Abernethy 00:21,97 100 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Brasilien
Fernando Scherer 00:48,38 2 Brasilien
Gustavo Borges 00:48,42 3 USA
Jon Olsen 00:48,49 200 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Finnland
Antti Kasvio 01:45,21 2 Neuseeland
Trent Bray 01:45,53 Polen
Artur Wojdat 400 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Australien
Daniel Kowalski 03:42,95 2 Finnland
Antti Kasvio 03:42,98 3 Verein. Königr.
Paul Palmer 03:45,05 1500 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Australien
Daniel Kowalski 14:42,04 2 Deutschland
Jörg Hoffmann 14:53,09 3 Polen
Piotr Albinski 14:53,97 Schmetterling
100 m Schmetterling
Platz Land Athlet Zeit 1 Kroatien
Miloš Milošević 00:52,79 2 USA
Mark Henderson 00:52,92 3 Polen
Rafał Szukała 00:52,94 200 m Schmetterling
Platz Land Athlet Zeit 1 Frankreich
Franck Esposito 01:55,42 2 Deutschland
Christian Keller 01:55,75 3 Deutschland
Chris-Carol Bremer 01:56,86 Rücken
100 m Rücken
Platz Land Athlet Zeit 1 USA
Tripp Schwenk 00:52,98 2 Verein. Königr.
Martin Harris 00:53,93 3 Kuba
Rodolfo Falcón 00:54,00 200 m Rücken
Platz Land Athlet Zeit 1 USA
Tripp Schwenk 01:54,19 2 Italien
Luca Bianchin 01:55,09 3 Belgien
Stefaan Maene 01:55,68 Brust
100 m Brust
Platz Land Athlet Zeit 1 Australien
Philip Rogers 00:59,56 2 Niederlande
Ron Decker 00:59,95 3 USA
Seth Vanneerden 01:00,08 200 m Brust
Platz Land Athlet Zeit 1 Verein. Königr.
Nicholas Gillingham 02:07,91 2 Australien
Philip Rogers 02:08,32 3 USA
Eric Wunderlich 02:08,32 Lagen
200 m Lagen
Platz Land Athlet Zeit 1 Deutschland
Christian Keller 01:56,80 2 Verein. Königr.
Fraser Walker 01:58,35 3 Kanada
Curtis Myden 01:59,27 400 m Lagen
Platz Land Athlet Zeit 1 Kanada
Curtis Myden 04:10,41 2 Moldawien
Sergei Mariniuk 04:11,96 3 Finnland
Petteri Lehtinen 04:12,33 Staffel
Staffel 4 x 100 m Freistil
Platz Land Athleten Zeit 1 Brasilien
- Fernando Scherer
- Teófilo Ferreira
- José Carlos Souza
- Gustavo Borges
03:12,11
WR2 USA
- David Fox
- Seth Pepper
- Jon Olsen
- Mark Henderson
03:12,68 3 Russland
- Roman Schegolew
- Wladislaw Kulikow
- Wladimir Predkin
- Juri Muchin
03:15,56 Staffel 4 x 200 m Freistil
Platz Land Athleten Zeit 1 Schweden
- Tommy Werner
- Christer Wallin
- Lars Frölander
- Anders Holmertz
07:05,92 2 Deutschland
- Christian Tröger
- Christian. Keller
- Chris-Carol Bremer
- Jörg Hoffmann
07:08,63 3 Brasilien
- Gustavo Borges
- Teófilo Ferreira
- José Carlos Souza
- Cassiano Schalk Leal
07:09,97 Staffel 4 x 100 m Lagen
Platz Land Athleten Zeit 1 USA
- Tripp Schwenk
- Eric Wunderlich
- Mark Henderson
- Jon Olsen
03:32,57
WR2 Spanien
- Carlos Ventosa Delmas
- Sergio López
- Joaquín Fernández
- José Maria Rojano
03:36,92 3 Verein. Königr.
- Martin Harris
- Nicholas Gillinghan
- Michael Fibbens
- Mark Foster
03:37,27 Schwimmen Frauen
Freistil
50 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 China
Le Jingyi 00:24,23
WR2 USA
Angel Martino 00:24,93 3 Schweden
Linda Olofsson 00:25,21 100 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 China
Le Jingyi 00:53,01
WR2 USA
Angel Martino 00:53,39 3 Verein. Königr.
Karen Pickering 00:54,39 200 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 Verein. Königr.
Karen Pickering 01:56,25 2 Australien
Susan O'Neill 01:57,16 3 China
Bin Lu 01:57,71 400 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 USA
Janet Evans 04:05,64 2 USA
Trina Jackson 04:07,49 3 Australien
Julie Majer 04:07,91 800 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit 1 USA
Janet Evans 08:22,43 2 Australien
Julie Majer 08:26,46 3 USA
Trina Jackson 08:27,50 Schmetterling
100 m Schmetterling
Platz Land Athlet Zeit 1 Australien
Susan O'Neill 00:59,19 2 China
Liu Limin 00:59,24 3 USA
Kristie Krueger 00:59,53 200 m Schmetterling
Platz Land Athlet Zeit 1 China
Liu Limin 02:08,51 2 Australien
Susan O'Neill 02:09,08 3 Australien
Petria Thomas 02:09,40 Rücken
100 m Rücken
Platz Land Athlet Zeit 1 USA
Angel Martino 00:58,50
WR2 China
Cihong He 01:00,18 Australien
Elli Overton 200 m Rücken
Platz Land Athlet Zeit 1 China
Cihong He 02:06,09
WR2 China
Yuan-Yuan Jia 02:07,95 3 Deutschland
Cathleen Rund 02:09,59 Brust
100 m Brust
Platz Land Athlet Zeit 1 China
Guohong Dai 01:06,58
WR2 Australien
Linley Frame 01:07,65 3 Australien
Samantha Riley 01:07,77 200 m Brust
Platz Land Athlet Zeit 1 China
Guohong Dai 02:21,99
WR2 Japan
Hitomi Maehara 02:24,45 3 Australien
Samantha Riley 02:24,75 Lagen
200 m Lagen
Platz Land Athlet Zeit 1 USA
Allison Wagner 02:07,70
WR2 China
Guohong Dai 02:09,21 3 Australien
Ellie Overton 02:10,51 400 m Lagen
Platz Land Athlet Zeit 1 China
Guohong Dai 04:29,00
WR2 USA
Allison Wagner 04:31,76 3 Australien
Julie Majer 04:37,50 Staffel
Staffel 4 x 100 m Freistil
Platz Land Athleten Zeit 1 China
- Bin Lu
- Ying Shan
- Yuanyuan Jia
- Le Jingyi
03:35,97
WR2 Schweden
- Ellenor Svensson
- Linda Olofsson
- Susanne Loov
- Louise Johncke
03:39,41 3 USA
- Angel Martino
- Sarah Perroni
- Kristie Krueger
- Paige Wilson
03:40,40 Staffel 4 x 200 m Freistil
Platz Land Athleten Zeit 1 China
- Ying Shan
- Guanbin Zhou
- Le Jingyi
- Bin Lu
07:52,45
WR2 Australien
- Tammy Bruce
- Elllie Overton
- Anna Windsor
- Susan O'Neill
07:56,52 3 USA
- Paige Wilson
- Sarah Perroni
- Trina Jackson
- Janet Evans
08:02,99 Staffel 4 x 100 m Lagen
Platz Land Athleten Zeit 1 China
03:57,73
WR2 Australien
- Ellie Overton
- Linley Frame
- Petria Thomas
- Susan O'Neill
04:00,17 3 USA
- Angel Martino
- Kelli King-Bednar
- Kristie Krueger
- Sarah Perroni
04:01,30 Siehe auch
- Kurzbahnweltmeisterschaften
- Schwimmweltmeisterschaften
- Kurzbahneuropameisterschaften
- Schwimmeuropameisterschaften
Quellen
- Resultate Männer (PDF-Datei; 293 kB)
- Resultate Frauen (PDF-Datei; 385 kB)
FINA-SchwimmweltmeisterschaftenSchwimmweltmeisterschaften
Belgrad 1973 | Cali 1975 | Berlin 1978 | Guayaquil 1982 | Madrid 1986 | Perth 1991 | Rom 1994 | Perth 1998 | Fukuoka 2001 | Barcelona 2003 | Montreal 2005 | Melbourne 2007 | Rom 2009 | Shanghai 2011 | Barcelona 2013 | Kasan 2015 | Guadalajara 2017Kurzbahnweltmeisterschaften (25 m)
Palma de Mallorca 1993 | Rio de Janeiro 1995 | Göteborg 1997 | Hongkong 1999 | Athen 2000 | Moskau 2002 | Indianapolis 2004 | Shanghai 2006 | Manchester 2008 | Dubai 2010 | Istanbul 2012 | Catania 2014Freiwasserweltmeisterschaften
Honolulu 2000 | Scharm El-Scheich 2002 | Dubai 2004 | Neapel 2006 | Sevilla 2008 | Roberval 2010
Wikimedia Foundation.