- Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn
-
Filmdaten Deutscher Titel Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn Originaltitel 怪獣島の決戦 ゴジラの息子 Produktionsland Japan Originalsprache Japanisch Erscheinungsjahr 1967 Länge 86 Minuten Stab Regie Jun Fukuda Drehbuch Shinichi Sekizawa,
Kazue ShibaProduktion Tomoyuki Tanaka Musik Masaru Satō Kamera Kazuo Yamada Schnitt Ryohei Fujii Besetzung - Akira Kubo: Gorou Maki
- Tadao Takashima: Dr. Tsunezou Kusumi
- Akihiko Hirata: Dr. Hujisaki
- Bibari Maeda: Saeko Matsumiya
Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn (jap. 怪獣島の決戦 ゴジラの息子, Kaijūtō no kessen: Gojira no musuko) ist ein japanischer Film des Regisseurs Jun Fukuda. Es handelt sich um den achten Teil der Godzilla-Reihe des Tōhō Studios.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Auf der fiktiven Insel Sollgell Island arbeitet ein Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Dr. Tsunezou Kusumi an einer Wetterkontrollanlage. Bei einem Test entweicht aus der Maschine radioaktives Gas. Durch dieses steigert sich die Körpergröße der auf der Insel lebenden riesigen Gottesanbeterinnen (im Original Kamakirasu). Einige Wissenschaftler beobachten im Folgenden wie drei dieser Geschöpfe ein riesenhaftes Ei angreifen. In Folge dieser Angriffe zerbricht dieses und ein putziges, an Godzilla entfernt erinnerndes Baby kommt zum Vorschein. Aufgrund der Hilferufe dieses Babys erscheint kurz drauf Godzilla, der zwei der Gottesanbeterinnen tötet und die Basis der Wissenschaftler verwüstet.
Das Baby wächst schnell zu ungefähr der halben Größe von Godzilla heran und trainiert in einer Szene zusammen mit seinem Elternteil das Brüllen und das Ausatmen des atomaren Feuers. Hierbei bringt der Junior zuerst nur Rauchringe hervor. Dieser Minilla genannte Godzilla-Nachwuchs kommt Riko zur Hilfe, als diese von einer der Gottesanbeterinnen angegriffen wird. Dies weckt eine riesige Spinne (im Original Kumonga), in deren Netz sich Minilla verfängt. Es kommt zum Kampf zwischen dem herbei geeilten Godzilla und der Riesenspinne.
Nachdem Godzilla die Riesenspinne besiegt hat, werden er und Minilla von einem durch die Wetterkontrollmaschine erzeugten Wetterumsturz eingefroren. Auf der ehemals tropischen Insel entwickelt sich plötzlich ein arktisches Klima.
Erwähnenswertes
Auch wenn der deutsche Titel „Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn“ lautet, hat dieser Film keinen Bezug zu den Frankenstein-Filmen.
Der Film wurde offensichtlich für ein jüngeres Publikum gedreht als die vorhergehenden Teile. Handelte es sich beim ersten Godzilla-Film noch um einen Horrorfilm, trifft dies auf diesen Film nicht mehr zu. Besonders die „Lernszene“ von Minilla hat eher Ähnlichkeit mit einem Slapstick-Film. Die amerikanische Schnittfassung (Monster Island's Decisive Battle: Godzilla's Son) ist ca. zwei Minuten kürzer als die Ursprungsversion und enthält einige kleinere Änderungen.
Die deutsche Synchronisation entstand 1971.[1]
Kritiken
„Unbekümmert inszeniertes, fantasievoll-naives Science-fiction-Märchen mit Disney-Anleihen. (Alternativer TV-Titel: "Godzillas Sohn")“
Weblinks
- Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Vergleich der Schnittfassungen FSK 12 VHS - FSK 16 DVD von Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn bei Schnittberichte.com
Einzelnachweis
- ↑ [1]; abgerufen am 8. März 2010
- ↑ Lexikon des Internationalen Films - Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn
Filme der Filmreihe „Godzilla“Showa-Reihe: Godzilla (1954) | Godzilla kehrt zurück (1955) | Die Rückkehr des King Kong (1962) | Godzilla und die Urweltraupen (1964) | Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah (1964) | Befehl aus dem Dunkel (1965) | Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (1966) | Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn (1967) | Frankenstein und die Monster aus dem All (1968) | Gojira, Minira, Gabara: All Kaijū Daishingeki (1969) | Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster (1971) | Frankensteins Höllenbrut (1972) | King Kong – Dämonen aus dem Weltall (1973) | King Kong gegen Godzilla (1974) | Die Brut des Teufels, Konga, Godzilla, King Kong (1975)
Heisei-Reihe: Godzilla – Die Rückkehr des Monsters (1984) | Godzilla, der Urgigant (1989) | Godzilla – Duell der Megasaurier (1991) | Godzilla – Kampf der Sauriermutanten (1992) | Godzilla gegen MechaGodzilla II (1993) | Godzilla gegen SpaceGodzilla (1994) | Godzilla gegen Destoroyah (1995)
Millennium-Reihe: Godzilla 2000: Millennium (1999) | Godzilla vs. Megaguirus (2000) | Godzilla, Mothra and King Ghidorah: Giant Monsters All-Out Attack (2001) | Godzilla against MechaGodzilla (2002) | Godzilla: Tokyo SOS (2003) | Godzilla: Final Wars (2004)
Amerikanische Version: Godzilla (1998)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah — Filmdaten Deutscher Titel Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah Originaltitel San daikaijū: Chikyū saidai no kessen 三大怪獣 地球最大の決 … Deutsch Wikipedia
Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster — Filmdaten Deutscher Titel Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster Originaltitel Gojira tai Hedora … Deutsch Wikipedia
Frankensteins Höllenbrut — Filmdaten Deutscher Titel Frankensteins Höllenbrut Originaltitel 地球攻撃命令 ゴジラ対ガイガン … Deutsch Wikipedia
Frankenstein und die Monster aus dem All — Filmdaten Deutscher Titel Frankenstein und die Monster aus dem All Originaltitel Kaijū Sōshingeki … Deutsch Wikipedia
Godzilla vs. Mothra — Godzilla Statue in Tokio Godzilla (japanisch ゴジラ, Gojira), dessen Name sich aus gorira (ゴリラ) für Gorilla und kujira (鯨) für Wal zusammensetzt, ist ein japanisches Filmmonster (japanisch daikaijû). Der turmhohe Dinosaurier, der durch … Deutsch Wikipedia
Godzilla — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Kaijuto no kessen: Gojira no musuko — Filmdaten Deutscher Titel: Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn Originaltitel: 怪獣島の決戦 ゴジラの息子 Produktionsland: Japan Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 86 Minuten Originalsprache: Japanisch … Deutsch Wikipedia
Kaijūtō no kessen: Gojira no musuko — Filmdaten Deutscher Titel: Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn Originaltitel: 怪獣島の決戦 ゴジラの息子 Produktionsland: Japan Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 86 Minuten Originalsprache: Japanisch … Deutsch Wikipedia
Kaiju daisenso — Filmdaten Deutscher Titel: Befehl aus dem Dunkel Originaltitel: 怪獣大戦争 Produktionsland: Japan Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Japanis … Deutsch Wikipedia
Kaijū daisenso — Filmdaten Deutscher Titel: Befehl aus dem Dunkel Originaltitel: 怪獣大戦争 Produktionsland: Japan Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Japanis … Deutsch Wikipedia