- Frankenwaldverein
-
Der Frankenwaldverein (kurz FWV) ist einer der großen Heimat- und Wandervereine in Franken und Südthüringen. Der Verein hat seinen Sitz in Naila im Frankenwald und besteht aus über 60 Ortsgruppen, unter anderem in Kronach, Bad Lobenstein (Thüringen), Kulmbach, Hof und Bayreuth.
Inhaltsverzeichnis
Ziele
Die Ziele des Vereins sind attraktive und informative Aktivitäten, die ein unmittelbares Erleben in der Natur vermitteln und sich an den heutigen und künftigen Bedürfnissen der Menschen ausrichten. Gleichen Rang hat für den Frankenwaldverein die Bewahrung der Schönheit und Eigenart der Landschaft, sowie der Erhalt der bestehenden Kulturgüter im Frankenwald. Der Frankenwaldverein gestaltet und betreut ein Wanderwegenetz, das den Schutz der Natur und die Erlebnisbedürfnisse des Wanderers in vorbildlicher Weise verbindet.
Ortsgruppen
Die fünf mitgliedstärksten Ortsgruppen des Vereins sind (Stand 31. Dezember 2009):
- Hof (596)
- Schauenstein (441)
- Bad Steben (359)
- Berg (348)
- Helmbrechts (341)
Geschichte
Der Frankenwaldverein wurde am 1. Januar 1876 als „Sektion Frankenwald“ des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins in Nordhalben gegründet. Seit 1883 ist Naila Sitz des Vereins. Am 30. Oktober 1898 erhielt der Verein seinen heutigen Namen Frankenwaldverein. Als Gründer des Vereins gilt Dr. Oskar Köhl aus Naila.
Angebote
Der Frankenwaldverein unterhält in der Region ein dichtes Netz von Wanderwegen. An den Wegen gibt es zahlreiche Aussichtstürme und Wanderheime des Vereins. Neben dem Wandern engagiert sich der Frankenwaldverein bei der Pflege von Brauchtum und Kultur. Hervorzuheben ist das Angebot von Wanderungen mit GPS-Unterstützung.
Wanderheime
- Gerlaser Forsthaus
- Haueisen
- Hermesgrün
- Köstenschmölz
- Ludwigsstadt
- Marlesreuth
- Rothleiten
- Schauenstein
- Seibelsdorf
- Steinbach
- Steinwiesen
- Viceburg
Aussichtstürme
Der Frankenwaldverein ist Eigentümer dieser Einrichtungen. Dem großen Engagement und dem Idealismus vieler Mitglieder ist es zu verdanken, dass jedermann jederzeit diese Türme besteigen kann.
- Frankenwarte
- Prinz-Luitpold-Turm
- Pressecker-Knock-Turm
- Radspitzturm
- Lucas-Cranach-Turm
- Wiedeturm
Weblinks
Wikimedia Foundation.