- Franziska von Rom
-
Franziska (* 1384 in Rom; † 9. März 1440 in Rom) war eine christliche Ordensgründerin und Mystikerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Sie lebte zeitlebens in einem Palast in der Nähe von Trastevere. Schon als Kind zog es Franziska zum Ordensleben. Als Gegenmittel verordnete ihr der Vater, Mitglied der Adelsfamilie Bussa de’Buxis de’Leoni, mit elf Jahren die Ehe. Sie wurde 1395 mit Lorenzo de Ponziani, dem Kommandanten der päpstlichen Truppen von Rom, verheiratet. 40 Jahre lang war sie Ehefrau und Mutter von sechs Kindern. Die römisch-katholische Kirche in Rom befand sich damals in einem verwahrlosten Zustand. Es war die Zeit des Abendländischen Schismas mit zwei, teilweise drei Päpsten. Rom war teilweise zerstört, Wölfe zogen durch die Stadt, Schafe weideten im Petersdom, die Pest suchte ihre Opfer. Franziska selbst verlor zwei ihrer Kinder durch die Pestepidemie.
Franziskas Sehnsucht galt aber dem Leben im Kloster. Zunächst machte sie aus einem Teil ihres Palastes ein Krankenhaus und kümmerte sich um die Pestkranken (1417–1418). 1436 starb ihr Mann; sie wurde Nonne und alsbald Oberin der bereits 1425 von ihr gegründeten Compagnia delle Oblate del Monastero Olivetano di S. Maria Nuova, eines Ordens caritativ tätiger adliger Frauen nach der Regel des heiligen Benedikt. Franziska wurde in der Kirche Santa Francesca Romana in Rom, nach mehreren Exhumierungen (1638, 1869), in einem Glassarg bestattet. Diese Kirche wurde später nach ihr in Santa Francesca Romana umbenannt. 1608 wurde sie von Paul V. heiliggesprochen.
Antonio Caldara komponierte das ihr gewidmete Oratorium Il trionfo della castità ovvero Oratorio per S. Francesca Romana (Der Triumph der Keuschheit oder das Oratorium für die hl. Franziska von Rom), das 1710 in Rom uraufgeführt wurde.
Gedenktag
9. März (nicht gebotener Gedenktag)
Schutzpatronin
Sie ist Schutzpatronin von Rom, der Frauen und der Autofahrer.
Bauernregel
- Franziska sich Sonne einstellt/soll der Bauer bald auf sein Feld.
- Schneit es an diesem Tag, so {vierzigmal.
Weblinks
Commons: Franziska von Rom – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Ökumenisches Heiligenlexikon: Franziska von Rom
- Franziska von Rom. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
Wikimedia Foundation.