- Französische Suiten
-
Die Französischen Suiten sind eine Sammlung von sechs mehrsätzigen Kompositionen, die Johann Sebastian Bach für ein Tasteninstrument – Cembalo oder Clavichord – schrieb (BWV 812 bis 817). Jede dieser Suiten besteht aus einer Folge stilisierter Tänze.
Inhaltsverzeichnis
Aufbau
Der Zyklus beginnt mit drei Suiten in Molltonarten und lässt dann drei in Dur folgen. Alle fangen mit der typischen Satzfolge Allemande – Courante – Sarabande an, denen in den Dur-Suiten eine Gavotte folgt. Hier schiebt Bach weitere Tänze – darunter meist auch ein Menuett – ein; die Werke enden dann mit einer Gigue.
Die Herkunft des Namens ist nicht abschließend geklärt – von Bach ist er sicher nicht. Auffallend ist, dass Bach auf die bei französischen Suiten im allgemeinen übliche einleitende Ouvertüre verzichtet und direkt mit einem Tanzsatz beginnt. Im Vergleich zu den zwei anderen Suitensammlungen, den Englischen Suiten mit ihren ausgedehnten, virtuosen Präludien und den reifen Partiten, sind sie kürzer und leichter spielbar.
In den beiden Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach von 1722 und 1725 finden sich bereits Frühfassungen der ersten fünf Stücke.
Die einzelnen Werke
Suite I d-Moll BWV 812
Sätze
- Allemande c
- Courante 3/2
- Sarabande 3/4
- Menuett I - II - I 3/4
- Gigue c
Suite II c-Moll BWV 813
Sätze
- Allemande c
- Courante 3/4
- Sarabande 3/4
- Air ¢
- Menuett I - II - I 3/4
- Gigue 3/8
Suite III h-Moll BWV 814
Sätze
- Allemande c
- Courante 6/4
- Sarabande 3/4
- Menuett - Trio - Menuett 3/4
- Anglaise 2
- Gigue 3/8
Suite IV Es-Dur BWV 815
Sätze
- Allemande c
- Courante 3/4
- Sarabande 3/4
- Gavotte 2
- Air c
- Gigue 6/8
Eine der Abschriften fügt noch ein Praeludium aus arpeggierten Akkorden und/oder ein Menuet hinzu.
Suite V G-Dur BWV 816
Sätze
- Allemande c
- Courante 3/4
- Sarabande 3/4
- Gavotte ¢
- Bourrée ¢
- Loure 6/4
- Gigue 12/16
Suite VI E-Dur BWV 817
Sätze
- Allemande c
- Courante 3/4
- Sarabande 3/4
- Gavotte ¢
- Polonaise 3/4
- Bourrée 2
- Menuett 3/4
- Gigue 6/8
Bei der sechste Suite fällt der mit acht Sätzen größte Umfang auf. Wegen mehrfacher Überlieferung ist hier die Reihenfolge der Sätze unsicher.
Weblinks
Kategorien:- Werk von Johann Sebastian Bach
- Klaviermusik
Wikimedia Foundation.