- Friedberger Warte
-
Friedberger Warte Platz in Frankfurt am Main Basisdaten Ort Frankfurt am Main Ortsteil Nordend-West, Preungesheim, Bornheim Einmündende Straßen Friedberger Landstraße, Homburger Landstraße Bauwerke gleichnamiger Wartturm Nutzung Platzgestaltung Kreisverkehr Die Friedberger Warte ist einer der vier Warttürme der im 14. Jahrhundert errichteten Frankfurter Landwehr.
An Stelle eines bereits 1350 erwähnten Wartturmes wird die heutige Friedberger Warte im Jahre 1478 als letzte Warte der Landwehr auf dem Eulenberg, dem höchsten Punkt Bornheims, in spätgotischem Stil errichtet. Sie besteht aus einem rechteckigen Wehrhof (22 mal 28 Meter). Auf der Westseite befindet sich das Wachhaus mit Küche und Brunnenstube. Markantester Bauteil aber ist der schlanke Wehr- und Wachturm mit einem mit Schiefer gedeckten Dach.
Nur einmal war die Friedberger Warte Schauplatz einer militärischen Auseinandersetzung: Im schmalkaldischen Krieg wehrten die Frankfurter hier 1546 kaiserliche Truppen ab.
Im Dreißigjährigen Krieg wurden Turm und Wehrhof 1634 von umherziehenden Kroaten in Brand gesetzt. Schon 1637 wurde die Friedberger Warte wieder aufgebaut. Sie diente später als Zollstation und als Feuerwache. Seit 1815 befindet sich hier ein beliebtes Apfelweinlokal. Der Turm dient seit 1885 als Belüftungsschacht der Kanalisation. Jahrelang lag die Warte in der Mitte eines Kreisverkehrs an der vom Friedberger Tor nach Norden führenden Friedberger Landstraße. Die städtebaulich unbefriedigende Situation wird aktuell mit dem Bau der Straßenbahnstrecke Rohrbachstraße/Friedberger Landstraße–Gravensteiner Platz behoben. Nach Abschluss der Arbeiten soll das Umfeld der Warte zu einem Platz umgestaltet werden. An der Friedberger Warte beginnt in nord-nordwestlicher Richtung die Homburger Landstraße.
Weblinks
Frankfurter StadtbefestigungStaufenmauer • Frankfurter Stadtbefestigung: Rententurm | Fahrtor | Galgentor | Bockenheimer Tor | Eschenheimer Tor | Friedberger Tor | Allerheiligentor | Schaumaintor | Kuhhirtentor | Affentor | Wallservitut | Wallanlagen • Frankfurter Landwehr: Galluswarte | Bockenheimer Warte | Friedberger Warte | Sachsenhäuser Warte | Kühhornshof | Riederhöfe | Gutleuthof
Wikimedia Foundation.