- Warte (Begriffsklärung)
-
Warte steht für
Warte steht für folgende Warttürme:
- Aubergwarte, Bezirk Zwettl, Österreich
- Berger Warte, Frankfurt
- Bierstadter Warte, Wiesbaden
- Bockenheimer Warte (Wartturm), Frankfurt
- Brühlsbacher Warte, Wetzlar
- Donauwarte, Krems, Niederösterreich
- Eichstädter Warte, Langeneichstädt
- Erbenheimer Warte, Kasteler Landwehr, Wiesbaden
- Franz-Josef-Warte, Österreich
- Friedberger Warte, Frankfurt
- Friedrich-August-Warte, Riesebusch
- Garbenheimer Warte, Wetzlar
- Heuchelberger Warte bei Heilbronn
- Kaiser-Franz-Josef-Warte, Altvatergebirge
- Klesheim-Warte, Österreich
- Leopold-Figl-Warte, auf dem Tulbingerkogel in Tulbing, Niederösterreich
- Peseckendorfer Warte, Turmruine in Oschersleben, Sachsen-Anhalt
- Warte (Rauenstein) am Rauenstein bei Altenstädt, Nordhessen
- Rieswarte bei Nikolausberg, Stadt Göttingen
- Rosdorfer Warte bei Rosdorf im Landkreis Göttingen
- Sachsenhäuser Warte, Frankfurt
- Schwanner Warte, Baden-Württemberg
- Sina-Warte, bei Wien
- Spießturm („Spieskappeler Warte“) bei Frielendorf, Nordhessen
- Thüringer Warte bei Ludwigsstadt
- Wilhelm-Raabe-Warte, bei Blankenburg
- Wittelsberger Warte, in Wittelsberg, Hessen
- Wormser Warte, Worms
Publikationen namens Warte
- Die Warte, Paderborner Regionalzeitschrift
- Die Friedens-Warte, internationale Fachzeitschrift
- Die Jugendschriften-Warte, der Prüfungsausschüsse für Kinder- und Jugendliteratur
- Sozialistische Warte (SW), Exilzeitschrift, (1934–1940)
- NS-Frauen-Warte Zeitschrift, (1932–1945)
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.