- Albert von Keller
-
Albert von Keller (* 27. April 1844 in Gais; † 14. Juli 1920 in München) war ein Schweizer Maler.
Leben
Nach der Übersiedlung der Familie 1854 nach München studierte er zuerst Jura. Ab 1865 widmete er sich auf den Rat Ludwig von Hagns und Arthur Georg von Rambergs jedoch ganz der Malerei und war nur vorübergehend an der Münchner Akademie der bildenden Künste eingeschrieben. Er beschäftigte sich mit Hans Makart und Franz von Lenbach.
1892 trat er der Münchner Secession bei. In seiner Malerei wurde er unter anderem von Hans Makart und Arnold Böcklin beeinflusst. Er schuf vor allem Interieurs, Genreszenen, Bildnisse von Damen der Gesellschaft und zeitweise Gemälde mit mystischen und religiösen Themen. Ausgehend von der akademischen Salonmalerei, kam er über impressionistische Tendenzen zu einem expressiven Stil.
Albert von Keller war Mitglied des Corps Isaria München. Seine Bilder wurden in der Zeitschrift Jugend veröffentlicht, 1898 wurde er in den Adelsstand erhoben.
Literatur
- Kunsthaus Zürich (Hrsg.): Albert von Keller. Salons, Séancen, Secession. Texte von Gian Casper Bott, Beitrag von Nico Kirchberger. München 2009, ISBN 978-3-7774-9015-1.
- Oskar A. Müller: Albert von Keller 1844–1920. Das Ambiente eines Malers. Thiemig, München 1984, ISBN 3-485-04164-5.
Weblinks
Wikimedia Foundation.