- Fritz Joseph Encke
-
Fritz Joseph Encke (* 1. August 1904 in Köln; † 4. März 2002 in Greifenstein (Hessen)) war ein deutscher Gartenbauschriftsteller und Gärtner. Er war bei den von 1964 bis 1994 erschienenen 9. bis 15. Auflagen des von Robert Zander begründeten Standardwerks Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen Mitherausgeber.
Encke arbeitete in den 1920er-Jahren in deutschen und nordamerikanischen Gärtnereien als Gärtner. 1929 kam er zum Frankfurter Palmengarten, dessen Direktor er von 1945 bis 1968 war.
Er erhielt 1968 die Ehrendoktorwürde und wurde mit dem Bundesverdienstkreuz I. Klasse ausgezeichnet.
Werke
- Pflanzen für Zimmer und Balkon. 1952 (1. bis zur 8. Auflage 1964 unter diesem Titel; 9. Auflage 1973 bis 13. Auflage 1987 als „Zimmerpflanzen“).
- Sommerblumen. 1961.
- Die schönsten Kalt- und Warmhauspflanzen. 1968 (2. Auflage 1987 unter dem Titel „Kalt- und Warmhauspflanzen“).
- Zwergsteingärten. 1978.
- Kletterpflanzen für Haus und Garten. 1980.
- Kübelpflanzen. 1982.
Literatur
- Walter Erhardt, Erich Götz, Nils Bödeker, Siegmund Seybold: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. 17. Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 2002, ISBN 3-8001-3573-6., S. 8
Kategorien:- Gärtner
- Sachliteratur
- Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
- Deutscher
- Geboren 1904
- Gestorben 2002
- Mann
Wikimedia Foundation.